-
Ökumenischer Segnungs-Gottesdienst zum Schulanfang
Sonntag, 10. August, 10.15 Uhr im ref. KGH
Das neue Schuljahr ist für viele verbunden mit einem Neuanfang, sei das im Kindergarten, in der Schule oder auch zu Hause oder im Beruf. Im Hinblick auf diese Neuanfänge möchten wir gerne Segenswünsche auf den Weg geben. Dazu laden wir alle ganz herzlich zum ökumenischen Segnungs-Gottesdienst zum Schuljahresanfang ein. Nach dem Gottesdienst gibt es für alle ein Mittagessen.
Wir freuen uns auf alle kleinen und grossen Gäste!
Im Namen der reformierten und katholischen Kirchgemeinden laden ein:
Pfarrer Hansueli Meier und Theologe Daniel Meier
-
Pfarreifest
Am Freitag, 15. August laden wir herzlich zu unserem Pfarreifest ein.
18.30 Uhr Andacht zu Maria Himmelfahrt mit Segnung der Kräutersträusschen.
19.00 Uhr Grillplausch mit Livemusik. Salat- und Kuchenspenden nehmen wir gerne entgegen.
Anmelden können Sie sich bim Pfarramt unter 061 411 01 38
-
Seniorennachmittag -Horizonte
Mittwoch, 27. August, 14.30 Uhr in Ref. KGH
Alt-Kirchenratspräsident Markus Christ hat eine personalisierte Baselbieter Kirchengeschichte herausgegeben: Basilea Reformata. Darin sind ab 1529 alle Pfarrer und ab 1967 auch alle Pfarrerinnen der reformierten Kirchen von Stadt und Land Basel aufgeführt. Zu jeder Pfarrperson finden sich biographische Notizen, woraus sich spannende und oft auch amüsante Einblicke in die Sozial- und Sitten-
geschichte der Baselbieter Pfarrschaft ergeben.
Das Team „Horizonte“ der kath. Pfarrei und Ref. Kirchgemeinde Münchenstein
-
Herbstausflug kath. Frauenverein
Mittwoch, 3. September
Der diesjährige Herbstausflug führt uns in den schönen Südschwarzwald. Wir fahren um 10.45 Uhr bei der kath. Kirch ab und sind ca. um 18.30 Uhr wieder zurück. Die Flyer mit allen Details liegen in der Kirche auf. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 28. August.
-
Willkommen
Liebe Pfarreiangehörige
Wir freuen uns sehr, euch unseren neuen Kaplan Rafal Mosior vorstellen zu dürfen. Ab dem 1. September 2025 wird er in Münchenstein wohnen und in unserer Pfarrei tätig sein. Rafal Mosior kommt aus Polen und hat in Innsbruck, Rom und Oxford studiert. Jahre lang war er als Pfarrer auf Sardinien tätig und bringt somit viel Erfahrung mit. Rafal Mosior pflegt eine langjährige Freundschaft in der Schweiz und hat im Kanton Aargau bereits mehrfach in verschiedenen Pfarreien die Messe gelesen. Wir sind dankbar, ihn bei uns begrüssen zu dürfen, wünschen ihm viel Freude und Gottes Segen in seiner neuen Aufgabe bei uns.
-
Festgottesdienst zur Goldenen Hochzeit
Sie feiern dieses Jahr Ihre goldene Hochzeit? Bischof Felix Gmür, Bischof von Basel, lädt Sie ein zum diesjährigen Festgottesdienst zur goldenen Hochzeit. Die Feier findet am Samstag, 6. September um 15.00 Uhr in der Kathedrale St. Urs und Viktor in Solothurn statt. Anmelden können Sie sich bis spätestens 18. August im Pfarreisekretariat
-
Konzert Choir of Clare College Cambridge
Am 22. Dezember 2024 waren der berühmte Choir of Clare College Cambridge bei uns in der Kirche st. Franz Xaver in Münchenstein. In einer komplett ausverkauften Kirche konnten mehr als 300 Personen dem wunderschönen Konzert unter dem Titel „Bethlehem Star“ lauschen.
Ein besonderes Programm erwartete die Besucher des Weihnachtskonzertes (bei
Kerzenschein) am Sonntag, 22. Dezember 2024. Der illustre „Choir of
Clare College Cambridge“ zählt zu den besten Studentenchören der Welt (Konzerte auf vier
Kontinenten, 40 CD’s, viele internationale Schallplattenpreise und Auszeichnungen).Neben bekannten deutsch-sprachigen Liedern (Maria durch ein‘ Dornwald ging, Es
ist ein Ros entsprungen, In dulci jubilo, Still, still, still und Franz Xaver Biebls „Ave
Maria“) erklingen viele klassische Christmas Carols in aparten Harmonien (Adam lay
ybounden, The Angel Gabriel, The Bethlehem Star, Away in a manger, In the bleak
midwinter, Ding! Dong! merrily on high… ) sowie einige Überraschungen: Sie werden
unsere Kirche in froher vor-Weihnachtsstimmung verlassen.
Die Leitung hat Musikdirektor Graham Ross, ein Nachfolger von John Rutter.
-
Konzert des Ensembles „Capella de la Torre“
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 17.00 Uhr gastiert bei uns in der Kirche St. Franz Xaver, Münchenstein das Ensemble „Capella de la Torre“ unter dem Motto „EARTH Music“.
Capella de la Torre Earth Music (Geschichten von Silber, Gold und unterirdischen Geheimnissen)
Allein die Erde, das vierte in der Reihe der Elemente des Empedokles, wird in keinem der Systeme seiner Vorgänger als Arché, als Ursprung postuliert, sondern als eine Art verdichteter Aggregatzustand von Feuer, Luft oder Wasser betrachtet. In der antiken Mythologie dagegen ist Gaîa, die „Mutter Erde“, das erste geformte Prinzip, das sich dem Chaos entwindet und die Urahnen von Unsterblichen und Sterblichen aus sich gebiert.
Als Trägerin des hohen Olymp ist sie Sitz der Götter; sie spendet im Vegetationszyklus Nahrung und Leben für Mensch und Tier und nimmt diese nach der Vollendung ihres Lebens wieder in sich auf. Das menschliche Leben ist innerlich wie äußerlich von den vier Elementen bestimmt.
EARTH MUSIC ist ein Teil der ELEMENTE-Reihe von Capella de la Torre, zu dem auch WATER MUSIC, FIRE MUSIC und AIR MUSIC gehören.
Musikalisch nähert sich das Ensemble dem Thema Erde in sechs Kapiteln: »Entstehung der Erde: die Schöpfung«, »Die nährende Erde«, »In den Tiefen der Erde«, »Die Rückkehr zur Erde«, »Erde und Melancholie« und »Die Erde und ihre ganze Fülle«.Besetzung Capella de la Torre mit 8 Mitwirkenden:
Margaret Hunter, Sopran
4 Blasinstrumente
Laute, Orgel, Percussion
Katharina Bäuml, Schalmei und LeitungTickets können bei eventfrog.ch oder mit untenstehendem QR Code gekauft werden.
Es gibt wieder drei Kategorien und die Preise sind:
Kat 1 …. 49.00 CHF Kat 2 … 39.00 CHF Kat 3 … 29 CHF
Schüler, Lehrlinge und Studenten … 20 CHF und Kinder … 10 CHF
Navigation