Sekretariat

Loogstrasse 22, 4142 Münchenstein
Tel. 061 411 01 38
pfarramt@pfarrei-muenchenstein.ch

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag – Freitag von 08.00-11.00 Uhr

Der Zugang zur Kirche ist barrierefrei.

Aktuelles Pfarrblatt

Links

Aktuell

Abschied von der Pfarrei

Liebe Pfarreiangehörige
Mit dem Osterfest ist nun für mich auch die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen von Ihnen und der Pfarrei Münchenstein. Eine alte Weisheit bewahrheitet sich wieder einmal: Möchtest Du Gott zum Lachen bringen, erzähl ihm von Deinen Plänen. Viel früher und anders als geplant, verlasse ich nun die Pfarrei.
Die Gründe habe ich Ihnen ja bereits Anfang des Jahres mitgeteilt, das Leben nimmt manchmal unerwartete und nicht immer leichte Wendungen. Für jetzt bleibt mir nur noch, mich bei Ihnen zu bedanken für die Zeit in Ihrer Pfarrei, insbesondere auch für das grosse Verständnis und die vielen guten Worte, die mir viele von Ihnen in den vergangenen Wochen geschenkt haben. Selbst wenn es nur
eine relativ kurze Zeit war, habe ich sie sehr genossen und ich werde Sie und die Pfarrei in guter Erinnerung behalten. Am Ostermontag, 21. April um 17.00 Uhr werde ich ein letztes Mal in Münchenstein die Messe feiern und lade Sie alle ganz herzlich dazu ein. Im Anschluss an die Messe wird es
ein Feierabendbier und dabei die Möglichkeit zu einem persönlichen Abschied geben. Ich wünsche Ihnen allen und der Pfarrei Münchenstein Gottes reichen Segen!
Pfr. Benedikt Locher

Abschied Benedikt Locher

Lieber Benedikt
Deine Zeit bei uns neigt sich nun dem Ende zu, und nach fast zwei Jahren verlässt du unsere Pfarrei.
Während deiner Zeit bei uns, hast du unsere Pfarrei mit deinem Engagement und vielen Ideen bereichert. Deine inspirierende Predigten haben uns durch viele Gottesdienste begleitet und uns oft zum Nachdenken angeregt. Die gemeinsame Feste, die du mit uns gefeiert hast, werden uns in guter Erinnerung bleiben.
Wir möchten dir herzlichst danken für all das, was du für unsere Pfarrei getan hast. Für deinen weiteren Lebensweg wünschen wir dir alles Gute, viel Zuversicht und Gottes Segen für deine nächsten Schritte.
Am Ostermontag, 21. April, nach dem Gottes dienst laden wir alle ein, Benedikt bei einem Apéro persönlich zu verabschieden.
Für den Kirchgemeinderat, Angelika Weissen

Familienkreuzweg

Freitag, 18. April, 10.00 Uhr

Musik zu Ostern

Ostersonntag: Marjorie Marx und Huw Morgan, Stücke für Orgel und Trompeten Ostermontag: Vokalensemble m.m., Stücke von W. Byrd, G. Rheinberger und M. Franck

Radiogottesdienst am Ostersonntag: Beginn 10.00 Uhr

Der Gottesdienst zum Ostersonntag wird dieses Jahr vom Radio SRF live übertragen und von ca. 100’000 Zuhörer:innen mitverfolgt. Dadurch gibt es auch ein paar Besonderheiten: Der Gottesdienst beginnt bereits um 10.00Uhr, um 9.45 Uhr wird das Radioteam den Anwesenden eine Einführung zum Ablauf geben. Herzliche Einladung!


Alle Beiträge »



Impressionen

Rückblick Weltgebetstag

Die ganze Welt feiert am ersten Freitag im März den Weltgebetstag, dieses Jahr hat die Liturgie ein Team der Cookinseln vorbereitet. Eine buntgemischte Gruppe hat sich am 7. März im ref. Kirchgemeindehaus zu einer Feier versammelt. Unser Team hat das Land vorgestellt und zusammen haben wir für das Land gebetet. Beim gemütlichen Zusammensein konnte man noch diverse Köstlichkeiten nach den Rezepten der Cookinseln probieren. Die stolze Kollekte von Fr. 910.00 können wir dem Komitee vom Weltgebetstag überweisen.
Herzlichen Dank!

Ökumenische Kinderkirche zur Fastenaktion

Parallel zum ökumenischen Gottesdienst am März, um 10.15 Uhr, findet unter dem Titel «Wenn jeder gibt, was er hat» eine Kinder kirche statt. Uns beschäftigen wieder grosse Fragen: Was ist gerechtes Teilen? Was wird nicht weniger, wenn man es teilt? Welche Hoffnung schenkt uns Jesus in der wunderbaren Brotvermehrung? Und: Wir singen, spielen und basteln natürlich. Wir beginnen mit den Grossen in der katholischen Kirche und gehen dann in den Franz Xaver-Saal.
Herzliche Einladung, wir freuen uns auf euch!
Steffi Schweri und Michèle Tanner

Ökum. Gottesdienst mit Kinderkirche

Sonntag, 23. März, 10.15 Uhr in der kath. Kirche
Wenn wir Hunger haben, dann öffnen wir schnell den Kühlschrank. Im globalen Süden erleben viele Menschen das anders: die Suche nach etwas Essbarem füllt ihren ganzen Tag. Gedanken an Morgen sind für sie ein Luxus. Hunger frisst Zukunft – ja, das ist leider so. Im Gottesdienst hören wir vom Hunger auf
der Welt und fragen uns, was wir dazu bei tragen können, dass Menschen eine Zukunft haben. Für Kinder gibt’s eine Kinderkirche, im Anschluss für alle eine feine Suppe.
Das ökumenische Team der kath. und ref. Kirche Münchenstein


Alle Beiträge »