Aktuell

  • Regionale Maiandacht imPastoralraum Birstal

    Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr, kath. Kirche St. Josef in Aesch Nach der Andacht gibt es bei einem Imbiss ein
    gemütliches Zusammensein im Pfarreiheim. Für die Teilnahme am Imbiss wird eine Anmeldung benötigt. Diese bitte bis Montag, 5. Mai an Inge Kümin, inge.kuemin@gmx.ch, Tel. 076 477 41 42 oder beim Mittwochscafé. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend!


  • Ökumenische Tagesferien «Mut tut gut»

    Kommst du im nächsten Schuljahr in die erste bis sechste Klasse und hast in der ersten Sommerferienwoche noch nichts vor? Dann melde dich jetzt für die ökumenischen Tagesferien an! Auf dich warten kreative Workshops, Geländespiele, ein Waldtag und ganz viel Gemeinschaft. Alles unter dem Motto «Mut tut gut». Von Montag, 30. Juni bis Freitag, 4.Juli werden die Kinder von einem erfahrenen Leitungsteam und engagierten JungleiterInnen von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr im kath. Pfarreiheim, Loogstr. 18, betreut. Von Donnerstag auf Freitag besteht die Möglichkeit zum Übernachten, am Freitag beenden wir die Tagesferien mit einem Eltern-Brunch. Die Teilnahme kostet 100 Franken pro Kind, für jedes weitere Geschwisterkind betragen die Kosten 60 Franken.
    Anmeldeschluss ist der 1. Juni, die Plätze sind allerdings begehrt und auf 30 Personen (nach Eingang der Anmeldung) begrenzt. Für die Anmeldung oder für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: schweri@pfarrei-muenchenstein.ch
    In Vorfreude auf eine lebendige Sommerwoche, Steffi Schweri (für das ganze Leitungsteam)


  • Öffnungszeiten Sekretariat

    Von Gründonnerstag, 17. April bis und mit Ostermontag, 21. April bleibt das Sekretariat geschlossen. In dringenden seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie uns unter 076 473 09 49.


  • Schatzzeit mini «Ostern»

    Am Donnerstag, 10. April, feiern wir eine österliche Schatzzeit mini. Von 9.30 Uhr bis ca. 11.30 Uhr treffen wir uns im reformierten Kirchgemeindehaus. Eingeladen sind alle Kinder von 0 bis 4 Jahren und ihre Begleitpersonen. Wir werden gemeinsam singen und beten, basteln und essen und wir werden uns dem
    Geheimnis von Ostern kleinkindgerecht nähern. Wie immer bleibt genügend Raum für Austausch. Wir freuen uns auf euch!
    Steffi Schweri, Michèle Tanner, Hansueli Meier


  • Familientag am Beginn der Karwoche

    Osterkerzen verzieren, Ostereier filzen, Ostergrüsse gestalten und viele weitere österliche Basteleien warten auf euch in der Osterwerkstatt. Parallel zur Ostwerkstatt werden die Erstkommunionkinder die Palmen binden. Anschliessend feiern wir in einem Familiengottesdienst den Einzug Jesu in Jerusalem
    und beschliessen den Tag mit einem gemeinsamen Pastaessen.
    Samstag, 12. April, kath. Pfarreiheim
    15.00 Uhr: Osterwerkstatt und Palmenbinden
    17.00 Uhr: Familiengottesdienst
    Ca. 18.00 Uhr: Pastaessen
    Für die Planung bitte ich um eine Anmeldung bis 7. April per Whatsapp: 077 266 36 42 oder
    Email: schweri@pfarrei-muenchenstein.ch.
    Steffi Schweri


  • Heimosterkerze

    Die fleissigen Hände von Inge Kümin und Maja Schaub haben unsere schöne diesjährige Heimosterkerze gestaltet. Herzlichen Dank für eure tolle Arbeit!
    Ab Palmsonntag sind die Kerzen für Fr. 12.– pro Stück in der Kirche und auf dem Pfarramt erhältlich.


  • Predigtreihe Karwoche/Ostern

    Vom Palmsonntag bis zum Ostermontag werden wir uns in den Predigten den Fragen zu wenden, die uns in den Evangelium begegnen, und so uns an diesen besonderen Tagen unseres Glaubens ganz speziell in Frage stellen lassen.


  • Musik zum Triduum Paschale

    Die österlichen Tage werden auch dieses Jahr wieder von besonderer Musik begleitet.
    Hoher Donnerstag: Vokalensemble musica manufacta, Stücke von H. Schütz, O. Gjeilo, M.
    Garau u.a.
    Karfreitag: Vokalensemble m. m., Johannespassion von H. Schütz, Miserere von G. Alle
    gri, Popule meus von T. L. Victoria u.a.
    Ostersonntag: Marjorie Marx und Huw Morgan, Stücke für Orgel und Trompeten
    Ostermontag: Vokalensemble m.m., Stücke von W. Byrd, G. Rheinberger und M. Franck


  • Familiengerechter Kreuzwegspaziergang an Karfreitag

    An Karfreitag, 18. April, laden die katholische Pfarrei Münchenstein und Eckstein Birseck zu einem gemeinsamen Spaziergang ein. In acht Stationen setzen wir uns auf dem Weg mit der Leidens- und Heilsgeschichte Jesu auseinander. Die Stationen sind für jedes Alter ansprechend gestaltet und der Weg ist kinderwagen- und rollstuhltauglich. Wir starten um 10.00 Uhr vor der katholischen Kirche und beenden den Kreuzweg mit einer kleinen Stärkung im katholischen Pfarreiheim gegen 11.45 Uhr.
    Herzliche Einladung!
    Daniel Meier und Steffi Schweri


  • Radiogottesdienst am Ostersonntag: Beginn 10.00 Uhr

    Der Gottesdienst zum Ostersonntag wird dieses Jahr vom Radio SRF live übertragen und von ca. 100’000 Zuhörer:innen mitverfolgt. Dadurch gibt es auch ein paar Besonderheiten: Der Gottesdienst beginnt bereits um 10.00 Uhr, um 9.45 Uhr wird das Radioteam den Anwesenden eine Einführung zum Ablauf geben. Herzliche Einladung!


  • Kinderkirche an Ostern

    Parallel zum Festgottesdienst um 10.00 Uhr feiern wir am Ostersonntag, 20. April, eine Kinderkirche. In Liedern und Bewegung, im Hören und Gestalten begegnen wir dem Bild der strahlenden Ostersonne. Von Maria, der ersten Zeugin der Auferstehung, erfahren wir vom Geheimnis des Ostermorgens. Achtung:
    Aufgrund des Radiogottesdienstes treffen wir uns direkt im Franz Xaver- Saal! Im Anschluss an die Kinderkirche gehen wir auf Ostereier suche. Ob der Osterhase auch den Weg in unsere Pfarrei gefunden hat? Wir freuen uns auf euch!
    Steffi Schweri und Daniel Meier


  • Ökum. Versöhnungstagfür alle

    Die Fastenzeit ist die jährliche Zeit der Umkehr und Versöhnung. Versöhnung bedeutet über die Beziehungen in unserem Leben nachzudenken, über die Beziehung zu Gott, zu unseren Nächsten und zu uns selber, und alles, was diese Beziehungen behindert, mit der Hilfe Gottes zu überwinden. Am Sonntag, 30. März, gestalten wir einen ökumenischen Versöhnungstag mit vielen verschiedenen Angeboten, die uns zum Nachdenken anregen und beim Überwinden helfen sollen. Herzliche Einladung!

    Sonntag, 30. März
    10.15 Uhr Gottesdienst (parallel in der kath. & ref. Kirche)
    11.30 Uhr Start im kath. Pfarreiheim
    12.00 Uhr Zmittag
    13.00 Uhr 1. Teil (Workshops)
    14.30 Uhr Zvieri
    15.15 Uhr 2. Teil (Workshops)
    17.15 Uhr Feier
    Die Teilnahmezeiten sind individuell wählbar und das persönliche Programm zusammenstellbar (siehe Flyer).


  • Konzert Choir of Clare College Cambridge

    Am 22. Dezember 2024 waren der berühmte Choir of Clare College Cambridge bei uns in der Kirche st. Franz Xaver in Münchenstein. In einer komplett ausverkauften Kirche konnten mehr als 300 Personen dem wunderschönen Konzert unter dem Titel „Bethlehem Star“ lauschen.

    Ein besonderes Programm erwartete die Besucher des Weihnachtskonzertes (bei
    Kerzenschein) am Sonntag, 22. Dezember 2024. Der illustre „Choir of
    Clare College Cambridge“ zählt zu den besten Studentenchören der Welt (Konzerte auf vier
    Kontinenten, 40 CD’s, viele internationale Schallplattenpreise und Auszeichnungen).

    Neben bekannten deutsch-sprachigen Liedern (Maria durch ein‘ Dornwald ging, Es
    ist ein Ros entsprungen, In dulci jubilo, Still, still, still und Franz Xaver Biebls „Ave
    Maria“) erklingen viele klassische Christmas Carols in aparten Harmonien (Adam lay
    ybounden, The Angel Gabriel, The Bethlehem Star, Away in a manger, In the bleak
    midwinter, Ding! Dong! merrily on high… ) sowie einige Überraschungen: Sie werden
    unsere Kirche in froher vor-Weihnachtsstimmung verlassen.
    Die Leitung hat Musikdirektor Graham Ross, ein Nachfolger von John Rutter.


  • 2. Konzert des Dresdner Kreuzchors

    Nach dem brillanten Erfolg des Dresdner Kreuzchors bei ihrem Konzert im Sommer 2023, gastiert der weltberühmte Knabenchor noch einmal am Sonntag, den 29. Juni um 17.00 Uhr in der Kirche St. Franz Xaver, Münchenstein. Die engelhaften Knaben-Stimmen gepaart mit den jungen, sonoren Männer-Stimmen zaubern ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung des Kreuzkantors Martin Lehmann.

    Dresdner Kreuzchor zu Gast in der Kirche St. Franz Xaver in Münchenstein am 9.7.23

    Der Dresdner Kreuzchor mit seiner über 800-jährigen Tradition ist nicht nur einer der ältesten, sondern auch einer der gefragtesten Knabenchöre der Welt. Als Botschafter Sachsens gastieren die Kruzianer mehrfach pro Saison auch außerhalb ihrer Heimatstadt weltweit. Die 69 Knaben-und Männer Stimmen singen 4-8 stimmige a-capella Kompositionen von Heinrich Schütz, Gottfried August Homilius, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und Friedrich Oskar Wehrmann. Marjorie Frances Mayo spielt an der renovierten Mattis Orgel, Werke von Johann Gottfried Walter und Charles Marie Widor. 

    Tickets können bei eventfrog.ch oder mit untenstehendem QR Code gekauft werden.
    Es gibt wieder drei Kategorien und die Preise sind:
    Kat 1 …. 59.00 CHF Kat 2 … 49.00 CHF Kat 3 … 39 CHF
    Schüler, Lehrlinge und Studenten … 25 CHF und Kinder … 15 CHF