Aktuell
Seniorennachmittag -Horizonte
Mittwoch, 27. August, 14.30 Uhr in Ref. KGH
Alt-Kirchenratspräsident Markus Christ hat eine personalisierte Baselbieter Kirchenge
schichte herausgegeben: Basilea Reformata. Darin sind ab 1529 alle Pfarrer und ab 1967
auch alle Pfarrerinnen der reformierten Kirchen von Stadt und Land Basel aufgeführt. Zu
jeder Pfarrperson finden sich biographische Notizen, woraus sich spannende und oft auch
amüsante Einblicke in die Sozial- und Sitten geschichte der Baselbieter Pfarrschaft ergeben.
Das Team „Horizonte“der kath Pfarrei und Ref. Kirchgemeinde Münchenstein
Wallfahrt nach Mariastein

Parallel zum Religionsunterricht in der 3. Klasse findet in der Pfarrei die Vorbereitung auf die Erstkommunion statt. In diesem Jahr haben sich bereits 16 Kinder dafür angemeldet. Unser erster Anlass, zu dem die ganzen Familien der neuen Erstkommunion-Kinder eingeladen sind, wird eine Wallfahrt nach
Mariastein am Samstag, 30. August, sein. Mit dem Tram fahren wir nach Flüh. Von da aus geht es dann zu Fuss den Berg hoch nach Mariastein, wobei wir an verschiedenen Stationen halt machen, uns besinnen, ein Gebet sprechen oder ein Lied singen. In Mariastein besuchen wir die eindrückliche Klosterkirche
und steigen dann natürlich auch die lange Treppe hinunter in die Grotte. Beim gemeinsamen Picknick aus dem Rucksack besteht noch ausgiebig Gelgenheit, einander kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zukommen. Wir freuen uns, uns mit einer so grossen Gruppe von engagierten Familien auf den Weg machen zu dürfen. Wir wünschen vor allem den Kindern, dass sie auf ihrem Weg hin zur
Erstkommunion gute Erlebnisse miteinander und mit Gott sammeln können
Herbstausflug kath. Frauenverein

Mittwoch, 3. September
Der diesjährige Herbstausflug führt uns in den schönen Südschwarzwald. Wir fahren um 10.45 Uhr bei der kath. Kirch ab und sind ca. um 18.30 Uhr wieder zurück. Die Flyer mit allen Details liegen in der Kirche auf. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 28. August.
Ökumenischer Feldgottesdienst
Sonntag, 7. September, 10.15 Uhr auf dem Hof „Unter Gruth“ Festlicher Gottesdienst und eine spezielle
Kinderfeier, anschl. gibt es feine Verpflegung vom Grill. Die Kollekte wird zu Gunsten der Schweizer Berghilfe aufgenommen. Für das Musikalische sorgt der Musikverein Münchenstein. Personen, die auf eine Fahrgelegenheit an gewiesen sind, kontaktieren bitte Robert Dürrrenberger, 079 644 20 44.
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.
Konzert des Ensembles „Capella de la Torre“
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 17.00 Uhr gastiert bei uns in der Kirche St. Franz Xaver, Münchenstein das Ensemble „Capella de la Torre“ unter dem Motto „EARTH Music“.

Earth Music (Geschichten von Silber, Gold und unterirdischen Geheimnissen)
Allein die Erde, das vierte in der Reihe der Elemente des Empedokles, wird in keinem der Systeme seiner Vorgänger als Arché, als Ursprung postuliert, sondern als eine Art verdichteter Aggregatzustand von Feuer, Luft oder Wasser betrachtet. In der antiken Mythologie dagegen ist Gaîa, die „Mutter Erde“, das erste geformte Prinzip, das sich dem Chaos entwindet und die Urahnen von Unsterblichen und Sterblichen aus sich gebiert.
Als Trägerin des hohen Olymp ist sie Sitz der Götter; sie spendet im Vegetationszyklus Nahrung und Leben für Mensch und Tier und nimmt diese nach der Vollendung ihres Lebens wieder in sich auf. Das menschliche Leben ist innerlich wie äußerlich von den vier Elementen bestimmt.
EARTH MUSIC ist ein Teil der ELEMENTE-Reihe von Capella de la Torre, zu dem auch WATER MUSIC, FIRE MUSIC und AIR MUSIC gehören.
Musikalisch nähert sich das Ensemble dem Thema Erde in sechs Kapiteln: »Entstehung der Erde: die Schöpfung«, »Die nährende Erde«, »In den Tiefen der Erde«, »Die Rückkehr zur Erde«, »Erde und Melancholie« und »Die Erde und ihre ganze Fülle«.
Besetzung Capella de la Torre mit 8 Mitwirkenden:
Margaret Hunter, Sopran
4 Blasinstrumente
Laute, Orgel, Percussion
Katharina Bäuml, Schalmei und Leitung
Tickets können bei eventfrog.ch oder mit untenstehendem QR Code gekauft werden.
Es gibt wieder drei Kategorien und die Preise sind:
Kat 1 …. 49.00 CHF Kat 2 … 39.00 CHF Kat 3 … 29 CHF
Schüler, Lehrlinge und Studenten … 20 CHF und Kinder … 10 CHF

Alle Beiträge »
Impressionen
Rückblick Pfarreifest

Eine sehr schöne Andacht zu Maria Himmelfahrt, feines vom Grill und vom Salatbuffet, Livemusik und natürlich wunderbares Sommerwetter: All dies machte unser Pfarreifest zu einem rundum tollen Anlass.
Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, und herzlichen Dank natürlich auch an alle, die gekommen sind.
Willkommen
Liebe Pfarreiangehörige
Wir freuen uns sehr, euch unseren neuen Kaplan Rafal Mosior vorstellen zu dürfen. Ab dem 1. September 2025 wird er in Münchenstein wohnen und in unserer Pfarrei tätig sein. Rafal Mosior kommt aus Polen und hat in Innsbruck, Rom und Oxford studiert. Jahre lang war er als Pfarrer auf Sardinien tätig und bringt somit viel Erfahrung mit. Rafal Mosior pflegt eine langjährige Freundschaft in der Schweiz und hat im Kanton Aargau bereits mehrfach in verschiedenen Pfarreien die Messe gelesen. Wir sind dankbar, ihn bei uns begrüssen zu dürfen, wünschen ihm viel Freude und Gottes Segen in seiner neuen Aufgabe bei uns.
Verabschiedung
Liebe Steffi, mit schwerem Herzen müssen wir uns heute von dir verabschieden. Du hast in den letzten zwei Jahren viele grössere und kleinere Projekte in unserer Pfarrei durchgeführt und mitgestaltet, wie das wunderbare Sommerlager mit den Kindern auf unserem Kirchengelände. Mit viel Herz hast Du den Karfreitag mitgestaltet, das Krippenspiel mit Begeisterung begleitet und vor allem unsere Kinderfeiern zu besonderen Momenten gemacht. Dein Engagement hat unsere Pfarrei St.Franz Xaver bereichert und schöne Erinnerungen geschaffen. Von Herzen danken wir dir für all die Arbeit, die du mit viel Freude geleistet hast. Wir wünschen dir Gottes Segen, viel Freude, Glück und Erfolg für deinem weiteren beruflichen Weg.
Im Namen des Kirchenrates
Angelika Weissen
Alle Beiträge »