Aktuelles

Aushilfen

Nach dem Weggang von Pfr. Benedikt Locher dürfen wir wieder auf viele helfende SeelsorgerInnen zählen, die mit uns Gottesdienste feiern und Sakramente spenden. Im Voraus ein herzliches Dankeschön an René Hügin, Josef Imbach, Eleonora Knöpfel, Alex Maier, Alexander Pasalidi, Claudia Schuler, Rolf Stö
cklin, Felix Terrier, Gabriele Tietze Roos und Romeo Zanini.

Kategorie(n): Aktuell

Projektchor an der Erstkommunion

Musikalisch umrahmt wird der Festgottesdienst am Weißen Sonntag durch den Projektchor der Pfarrei Münchenstein und ein speziell dafür zusammengestelltes Instrumentalensemble. Die einzelnen Stücke,
deren Texte ausschließlich in englisch verfasst sind, wollen dabei jeweils eine universelle christliche Botschaft vermitteln, die unmittelbar verständlich werden soll. Dazu trägt ganz besonders auch die klanglich reizvolle und eingängige Musik aus dem Bereich des Sacropop und des Gospel bei, die ältere und jüngere Zuhörerinnen und Zuhörer gleichermaßen berühren kann.

Kategorie(n): Aktuell

Seniorennachmittag

Mittwoch, 7. Mai, 14.30 Uhr im ref. KGH Auf der Spur von Dietrich Bonhoeffer mit Myrta Weihrauch und Dorothee Adrian.

Kategorie(n): Aktuell

Regionale Maiandacht im Pastoralraum Birstal

Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr, kath. Kirche St. Josef in Aesch Nach der Andacht gibt es bei einem Imbiss ein
gemütliches Zusammensein im Pfarreiheim. Für die Teilnahme am Imbiss wird eine Anmeldung benötigt. Diese bitte bis Montag, 5. Mai an Inge Kümin, inge.kuemin@gmx.ch, Tel. 076 477 41 42 oder beim Mittwochscafé. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend!

Kategorie(n): Aktuell

Lange Nacht der Kirchen

Am Freitagabend den 23. Mai findet die Lange Nacht der Kirchen der Schweiz statt. In der katholischen Kirche Münchenstein werden verschiedene Veranstaltungen ab den frühen Abend 19:00 Uhr bis Mitternacht stattfinden, um das Innere der Kirche und das Äußere des Gemeindezentrum-Ensembles in einem besonderen Licht zu erfahren. Zu Beginn einer jeden Stunde spielen versierte Solisten Cello Flöte Gitarre Saxophon bis hin zu Alphorn ca. 10 bis 15 Minuten in der Kirche, begleitet von Lichteffekten, die jeweils atmosphärisch die besondere Architektur der Kirche in Licht baden: sons et lumières. Anschliessend, also 19.15 Uhr, 20.15 Uhr usw. wird bei Coffee House-Bar Ambiente Ensemble- Musik von
Chanson bis Band, Celtic bis Clique, Jazz, Folk, Country, Rock auf dem Platz bzw. in der bewirteten ‚Bar‘ gespielt: Gelegenheit zum Genießen und Geselligsein.

Kategorie(n): Aktuell

Abschied Benedikt Locher

Lieber Benedikt
Deine Zeit bei uns neigt sich nun dem Ende zu, und nach fast zwei Jahren verlässt du unsere Pfarrei.
Während deiner Zeit bei uns, hast du unsere Pfarrei mit deinem Engagement und vielen Ideen bereichert. Deine inspirierende Predigten haben uns durch viele Gottesdienste begleitet und uns oft zum Nachdenken angeregt. Die gemeinsame Feste, die du mit uns gefeiert hast, werden uns in guter Erinnerung bleiben.
Wir möchten dir herzlichst danken für all das, was du für unsere Pfarrei getan hast. Für deinen weiteren Lebensweg wünschen wir dir alles Gute, viel Zuversicht und Gottes Segen für deine nächsten Schritte.
Am Ostermontag, 21. April, nach dem Gottes dienst laden wir alle ein, Benedikt bei einem Apéro persönlich zu verabschieden.
Für den Kirchgemeinderat, Angelika Weissen

Kategorie(n): Aktuell

Musik zu Ostern

Ostersonntag: Marjorie Marx und Huw Morgan, Stücke für Orgel und Trompeten Ostermontag: Vokalensemble m.m., Stücke von W. Byrd, G. Rheinberger und M. Franck

Kategorie(n): Aktuell

Kinderkirche an Ostern

Parallel zum Festgottesdienst um 10.00 Uhr feiern wir am Ostersonntag, 20. April, eine Kinderkirche. In Liedern und Bewegung, im Hören und Gestalten begegnen wir dem Bild der strahlenden Ostersonne. Von Maria, der ersten Zeugin der Auferstehung, erfahren wir vom Geheimnis des Ostermorgens. Achtung:
Aufgrund des Radiogottesdienstes treffen wir uns direkt im Franz Xaver- Saal! Im Anschluss an die Kinderkirche gehen wir auf Ostereiersuche. Ob der Osterhase auch den Weg in unsere Pfarrei gefunden hat? Wir freuen uns auf euch!
Steffi Schweri und Daniel Meier

Kategorie(n): Aktuell