Aktuelles

Manglaralto-Sonntag vom 19. Oktober

Ein herzliches Dankeschön an alle, die am Gottesdienst und am anschliessenden Mittagessen teilgenommen haben. Der Reinerlös beträgt erfreuliche CHF 3’360.– und setzt sich aus den Einnahmen für das Mittagessen, den Barspenden sowie der Kollekte in der Kirche zusammen. Ein besonderer Dank gilt Maya Forster, die grosszügig die Catering-Kosten übernommen hat, sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne deren engagierten Einsatz dieser Anlass nicht möglich gewesen wäre.
Stiftung Partnerschaft Münchenstein-Manglaralto
Susanne Walz, Präsidentin

Kategorie(n): Aktuell

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung

Sonntag, 9. November um 11.30 Uhr im Pfarreiheim
Traktanden
1) Protokoll der Kirchgemeindeversammlung
vom 15. Juni 2025
2) Budget 2026
3) Bericht der Prüfungskommission
4) Beschlussfassung:- Festsetzen des Steuerfusses- Genehmigung Budget 2026
5) Pfarreigelände
6) Diverses
Sowohl die zusätzlichen Erläuterungen als auch das Protokoll der letzten KGV können auf dem Pfarramt bezogen werden oder sind im Internet unter http://www.pfarrei-muenchenstein.ch zu finden.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und danken Ihnen für Ihr Interesse.
Der Kirchgemeinderat

Kategorie(n): Aktuell

Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarrei Münchenstein!

Ich heisse Rafal Mosior und bin ein römisch-katholischer Priester aus Polen. Ich wurde als erster von fünf Brüdern in einer schwierigen Zeit in Polen geboren – während der kommunistischen Regierung und der neu gegründeten Revolutionsbewegung Solidarność (Solidarität). Gemeinsam mit meinen Brüdern bin ich in Ropczyce im Südosten Polens in einem katholischen Elternhaus aufgewachsen. Dort verbrachte ich eine gute Kindheit und Jugendzeit. Dank meinen Eltern konnte ich sehr bald viele guten Erfahrungen mit Gott und der Kirche machen. Nach dem Abitur habe ich den Ruf Gottes Priester zu werden gespürt und bin ins Priesterseminar in Rzeszów eingetreten, wo ich auch meine Studien in Philosophie und Theologie begonnen habe. Am 3. Juni 2006 bin ich dann zum Priester geweiht worden.

weiterlesen
Kategorie(n): Aktuell

Gespendete Kollekten Juli und August 25

Wir danken für folgende Kollekten:

Wir danken für folgende Kollekten:
Peterspfennig 133.85 CHF
Neustart 110.35 CHF
Chance Kirchenberufe 141.70 CHF
Miva 233.40 CHF
OeSa 236.55 CHF
Schweiz. Berghilfe 150.40 CHF
SOS Kinderdorf 248.60 CHF
Pfadi 212.10 CHF
Unterstützung Seelsorge 136.35 CHF
Caritas Schweiz 139.30 CHF
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spenden

Kategorie(n): Aktuell

Konzert des Ensembles „Capella de la Torre“

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 17.00 Uhr gastierten bei uns in der Kirche St. Franz Xaver, Münchenstein das Ensemble „Capella de la Torre“ unter dem Motto „EARTH Music“. Sie verzauberten die Zuschauer mit der beschwingten Renaissance Musik.

Capella de la Torre nach dem Auftritt am 4. Oktober 2025 in Münchenstein

Earth Music (Geschichten von Silber, Gold und unterirdischen Geheimnissen)
Allein die Erde, das vierte in der Reihe der Elemente des Empedokles, wird in keinem der Systeme seiner Vorgänger als Arché, als Ursprung postuliert, sondern als eine Art verdichteter Aggregatzustand von Feuer, Luft oder Wasser betrachtet. In der antiken Mythologie dagegen ist Gaîa, die „Mutter Erde“, das erste geformte Prinzip, das sich dem Chaos entwindet und die Urahnen von Unsterblichen und Sterblichen aus sich gebiert.
Als Trägerin des hohen Olymp ist sie Sitz der Götter; sie spendet im Vegetationszyklus Nahrung und Leben für Mensch und Tier und nimmt diese nach der Vollendung ihres Lebens wieder in sich auf. Das menschliche Leben ist innerlich wie äußerlich von den vier Elementen bestimmt.
EARTH MUSIC ist ein Teil der ELEMENTE-Reihe von Capella de la Torre, zu dem auch WATER MUSIC, FIRE MUSIC und AIR MUSIC gehören.
Musikalisch nähert sich das Ensemble dem Thema Erde in sechs Kapiteln: »Entstehung der Erde: die Schöpfung«, »Die nährende Erde«, »In den Tiefen der Erde«, »Die Rückkehr zur Erde«, »Erde und Melancholie« und »Die Erde und ihre ganze Fülle«.

Anbei eine Kostprobe vom Konzert:

Besetzung Capella de la Torre mit 8 Mitwirkenden:
Margaret Hunter, Sopran
4 Blasinstrumente
Laute, Orgel, Percussion
Katharina Bäuml, Schalmei und Leitung 

Kategorie(n): Aktuell