Aktuelles

Stiftung Partnerschaft Münchenstein-Manglaralto

Vision und Wirklichkeit

Bei unserem Besuch der von Padre Othmar gegründeten Schule in Olòn im Januar 2020 haben uns über 600 Jugendliche mit Darbietungen überrascht. Für uns wurden extra Logenplätze mit Beschattung aufgebaut. Wir waren froh darum, denn es war heiss und die Sonne brannte erbarmungslos auf das Areal. Lorenz Imhof (+ 05.11.21) hatte Mitleid mit den Schülerinnen und Schülern, die mit ihren Schuluniformen (dicke Trainerhosen) die Hitze ertragen mussten, und rief den Spezialfonds «Infrastruktur Schule – Überdachung des Sportplatzes» ins Leben. Er animierte Freunde und Bekannte, etwas in diesen Spezialfonds einzuzahlen, und es kam ein stattlicher Betrag zusammen. Nach vertieften Abklärungen (vernünftige Höhe, Statik, wetterfestes Material) hat sich ergeben, dass das definitive Projekt das Fünffache des ursprünglich angedachten Preises kosten wird. Dass die Vision nun Wirklichkeit wird, kann Lorenz Imhof leider nicht mehr erleben. Sein Einsatz für diesen Bau wurde anlässlich seines Todesfalles mit vielen Spenden gewürdigt. Testamentarisch hat er festgehalten, dass er für den Restbetrag aufkommt. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen und mit dem Bau kann begonnen werden. Wir freuen uns auf die Fertigstellung und wünschen den Jugendlichen viele schöne Begegnungen, Gespräche, Sport- und Tanzunterricht unter dem schönen Dach.

Stiftung Partnerschaft

Münchenstein-Manglaralto

Susanne Walz, Präsidentin

Der traditionelle Manglaralto-Gottesdienst findet am Sonntag, 22. Oktober um 9.45 Uhr statt.

Kategorie(n): Aktuell

Bibelteilen

Miteinander unterwegs sein,

zusammen das Wort Gottes lesen und uns davon berühren lassen.

Donnerstag, 19. Oktober, 19.00 Uhr im Franz Xaver-Saal.

Kategorie(n): Aktuell

Erntedank und Neustart

September ist der Monat der Erntedankfeiern. In Münchenstein feierten wir am ersten Sonntag im September den Open-Air Gottesdienst auf dem Hof Unter Gruth. Es eine schöne Tradition, sich am Anfang des Schuljahres in einem Dank-Gottesdienst vor Augen zu führen, wie vielfältig uns Gott gesegnet hat. So wird der Neuanfang getragen von der Dankbarkeit über Gottes Dasein und der Gewissheit, dass er uns zugewandt ist.

In diesem Jahr stehen wir in unserer Pfarrei auch vor einem Neustart in unserem Pfarreiteam mit zwei neuen Mitarbeitenden: Pfarrer Benedikt Locher und Steffi Schweri in der Familienpastoral. Hermann Hesse schreibt in seinem Gedicht «Stufen»: «Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, / der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.»

Und jetzt gilt es, vorwärts zu gehen und den neuen Alltag anzupacken. In den Worten Hesses: «Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten, / an keinem wie an einer Heimat hängen.»

An einem Retraite-Tag, am 23. September, wollen wir uns zusammen zurückziehen und vorwärtsschauen, wie es in unserer Pfarrei weitergehen kann. Dazu sollen uns die Plakate des Stillen Gesprächs, die zwei Wochen lang in unserer Kirche aufgelegen sind, helfen. Dabei wollen wir auch den Dank über alles, was gewesen ist und schon da ist, nicht vergessen.

Wir machen uns freudig und voller Elan auf den Weg, sind aber wie immer dankbar um alle Unterstützung in Wort, Tat und Gebet von vielen Pfarreiangehörigen.

Für das Pfarreiteam:

Daniel Meier

Kategorie(n): Aktuell

Herbstferien

Wir wünschen allen erholsame und schöne Herbstferien!

Kategorie(n): Aktuell

Herbstausflug Frauenverein

Der kath. Frauenverein lädt am Donnerstag, 21. September, zum Herbstausflug nach Mariastein ein.

Treffpunkt: 10.45 Uhr an der Tramhaltestelle Dreispitz.

Kosten: Fr. 20.00 inkl. Mittagessen.

Anmeldung bis spätestens 14. September: beim Mittwochs-Kaffi, telefonisch unter 079 465 68 69 oder schriftlich bei Barbara Gilgin, Wasserhaus 30.

Flyer mit den Details liegen in der Kirche auf.

Kategorie(n): Aktuell

20. Ökumenischer Feldgottesdienst

Sonntag, 3. September 2023 unteres Gruth, Hof Familie Banga.

10.15 Uhr Festlicher Gottesdienst / spezielle Feier für die Kinder.

Die Kollekte des Gottesdienstes wird gespendet für Pro Specie rara (Grün 80) – freies Saatgut.

Anschliessend an den Gottesdienst gibt es Feines vom Grill.

Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt.

Es laden ein: Verschönerungs-Verein Münchenstein, ref. Kirchgemeinde Münchenstein, kath. Kirche Münchenstein

Kategorie(n): Aktuell

Begrüssung Stefanie Schweri

Am dem 1. September wird Stefanie Schweri in unserer Pfarrei zu 40% mitarbeiten. Wir heissen Stefanie ganz herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Besonders freut es uns, dass sie in Münchenstein die Familienpastoral übernehmen wird. Wir wünschen Ihr von Herzen ein gutes Einarbeiten und viele schöne Begegnungen.

Kategorie(n): Aktuell