Aktuelles

Herzliche Einladung zu den Maiandachten

Am Freitag, 12. Mai, findet um 19.00 Uhr in der Pfarreikirche Dornach die regionale Maiandacht statt.

Am Dienstag, 23. Mai, um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche Münchenstein.

Kategorie(n): Aktuell

Öffnungszeiten Sekretariat

Das Sekretariat bleibt vom 15. bis 19. Mai geschlossen, die Mails werden jedoch regelmässig bearbeitet. Für seelsorgliche Notfälle steht Ihnen unser Notfalltelefon zur Verfügung: 076 473 09 49.

Kategorie(n): Aktuell

Muttertag – Das schönste Geschenk?

Ich spüre sie noch heute, die Blicke, wenn ich mit meinen drei Kindern das Haus verlassen habe, bepackt mit einer Tasche voller Spielsachen und einem Rucksack mit Verpflegung. Der Neid, dass ich jetzt auf den Spielplatz oder in die Badi konnte und nicht am Arbeitsplatz sitzen musste, ja der war vielfach gross. Wie habe ich diese Ausflüge mit meinen Kindern genossen, auch wenn ich dann abends wohl noch müder war als die Kleinen. Waren sie dann im Bett, kam das Aufräumen, Wäsche bügeln etc., das alles sahen die neidischen Nachbarn dann aber natürlich nicht mehr.
Mutter zu sein ist mehr als eine Vollzeitbeschäftigung, dies aber mit einem sehr abwechslungsreichen Stellenbeschrieb: Reinigungskraft, Köchin, Krankenschwester, Lehrerin, Seelsorgerin usw. Anstrengend ja, aber die Erfüllung, die diese Arbeit schenkt, die Dankbarkeit und Liebe, welche man dabei von den Kindern erfährt, hat mich Tag für Tag glücklich gemacht, und macht es auch heute noch. Dann kommt dieser eine Tag im Jahr, der Muttertag, wenn die Kinder ihre selbstgebastelten Geschenke bringen, der Frühstückstisch schon gedeckt ist und man sich auch sonst um nichts im Haushalt kümmern muss, diesen Tag geniessen wir Mamas natürlich. Aber ist das wirklich das schönste Geschenk? Nein, das schönste Geschenk ist doch das, was uns die Kinder das ganze Jahr hindurch schenken, ein Lächeln frühmorgens, die herzliche Umarmung beim Nachhausekommen oder ein ganz unerwartetes «Ich hab dich fest lieb». Diese Zeichen der Anerkennung sind nicht auf 24 Stunden reduziert, sondern dauern 365 Tage im Jahr und dies ein Leben lang.
Auch heute, wo meine Kinder erwachsen sind, habe ich nicht nur am 2. Sonntag im Mai Muttertag, sondern immer dann, wenn sie mich anrufen, um zu fragen wie mein Tag war, mich zum Essen einladen oder einfach zu Hause vorbeikommen und mich in den Arm nehmen.
Dies ist mein grösstes Geschenk!
Pia Dongiovanni
Kategorie(n): Aktuell

Bibelteilen

Wie die Emmaus- Jünger wollen wir miteinander unterwegs sein,
zusammen das Wort Gottes lesen und uns davon berühren lassen.
Donnerstag, 20. April & Donnerstag, 4. Mai jeweils um19.00 Uhr im Franz Xaver-Saal.
Kategorie(n): Aktuell

Kirchgemeindeversammlung

Am Sonntag, 25. Juni um 11.30 Uhr findet die nächste Kirchgemeindeversammlung statt.

Kategorie(n): Aktuell

Fastenzeit spezial – Einladung

7. März, 19.30 Uhr im Kloster Dornach

«Anbaumethoden gegen Hunger» Klimaextreme gefährden den Anbau von Nahrungsmitteln. Dies trifft Kleinbauern im globalen Süden mit Hunger und Ungerechtigkeit: Die, die am wenigsten zur Klimaerhitzung beitragen, leiden am meisten darunter. Agrarökologie als Anbaumethode wird von Fastenaktion gefördert und unterstützt die Menschen in ihrer Nahrungssicherung. Mit Christa Suter von Fastenaktion.

Kategorie(n): Aktuell

Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine

Am Freitag, 24. Februar um 18.30 Uhr laden wir Sie herzlich zum Friedensgebet für die Ukraine ein. Musikalisch wird das Gebet von den beiden Ukrainerinnen Lyudmyla Weber (Orgel) und Ilona Shostak (Gesang) begleitet.
Kategorie(n): Aktuell

Tauferneuerung der Erstkommunion-Kinder

Auf unserem Weg zur Erstkommunion begehen wir mit den Erstkommunionkindern das Gedächtnis der Taufe feierlich in einem Gottesdienst. Die meisten wurden als kleine Kinder, oft Tage oder Wochen nach der Geburt getauft. Die Eltern und Paten/Patinnen haben stellvertretend für sie das Taufversprechen abgelegt: sie haben ihren Glauben an den dreieinen Gott bezeugt und damit versprochen, das neugetaufte Kind in diesem Glauben durch ihr Vorbild und ihr Lehren zu erziehen. Jetzt sind sie alt genug, dieses Versprechen ein Stück weit selber zu verstehen und zu erneuern.

12. Februar, 17.00 Uhr, in unserer Pfarrkirche.

Daniel Meier, Leiter Katechese

Kategorie(n): Aktuell