Nur für heute
werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben,
ohne das Problem meines Lebens auf einmal
lösen zu wollen.
Nur für heute
werde ich die grösste Sorge für mein Auftreten
pflegen: ich werde niemanden kritisieren, ja
ich werde nicht danach streben, die anderen
zu korrigieren oder zu verbessern … nur mich
selbst.
Aktuelles
Nur für heute
Sekretariat
Am Freitag, 18. Juli bleibt das Sekretariat ausnahmsweise geschlossen. In ganz dringenden seelsorgerlichen Notfällen können Sie sich an das Pfarramt in Arlesheim oder in Reinach wenden.
Rosenkranz

Viele Katholiken halten an dem schönen alten Brauch fest, einmal im Monat, besonders im Mai und Oktober, Rosenkranzandachten zu besuchen. Die Perlenkette des Rosenkranzes ist ein Hilfsmittel beim Beten. Der österreichische Priestermönch Bernhard Vošicky schreibt dazu: «Alles, was für das Heil der Welt und somit auch für unser persönliches Heil wichtig ist, ist in den Rosenkranzgeheimnissen enthalten. Der Rosenkranz ist eine Kurzfassung des Evangeliums, eine Zusammenfassung der Bibel. Wenn wir den Rosenkranz beten, betrachten wir das Antlitz Christi. Was ist also die Mystik des Rosenkranzes? Dass uns der Rosenkranz an der Seite Mariens ganz in die Nähe Christi führt.» Bei uns in Münchenstein wird immer
am ersten Dienstag im Monat eine Rosenkranzandacht gefeiert. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Ökumenische Kinderkirche in der Stiftung Hofmatt
In der Kinderkirche, die parallel zum ökumenischen Mittsommer-Gottesdienst stattfindet, staunen wir über das Wunder der Verwandlung. Wir hören eine Schmetterlingsgeschichte, bestaunen Raupen und Schmetterlinge, singen und tanzen zu Schmetterlingsmusik und basteln etwas Passendes. Im Anschluss an die Kinderkirche dürfen die Kinder die Säuli im Garten der Stiftung Hofmatt besuchen und streicheln.
Wir freuen uns auf euch und eine beflügelte Kinderkirche!
Steffi und Michèle
Festgottesdienst zur Goldenen Hochzeit

Sie feiern dieses Jahr Ihre goldene Hochzeit? Bischof Felix Gmür, Bischof von Basel, lädt Sie ein zum diesjährigen Festgottesdienst zur goldenen Hochzeit. Die Feier findet am Samstag, 6. September um 15.00 Uhr in der Kathedrale St. Urs und Viktor in Solothurn statt. Anmelden können Sie sich bis spätestens 18. August im Pfarreisekretariat
Regionale Maiandacht imPastoralraum Birstal
Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr, kath. Kirche St. Josef in Aesch Nach der Andacht gibt es bei einem Imbiss ein
gemütliches Zusammensein im Pfarreiheim. Für die Teilnahme am Imbiss wird eine Anmeldung benötigt. Diese bitte bis Montag, 5. Mai an Inge Kümin, inge.kuemin@gmx.ch, Tel. 076 477 41 42 oder beim Mittwochscafé. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend!
Konzert Choir of Clare College Cambridge
Am 22. Dezember 2024 waren der berühmte Choir of Clare College Cambridge bei uns in der Kirche st. Franz Xaver in Münchenstein. In einer komplett ausverkauften Kirche konnten mehr als 300 Personen dem wunderschönen Konzert unter dem Titel „Bethlehem Star“ lauschen.
Ein besonderes Programm erwartete die Besucher des Weihnachtskonzertes (bei
Kerzenschein) am Sonntag, 22. Dezember 2024. Der illustre „Choir of
Clare College Cambridge“ zählt zu den besten Studentenchören der Welt (Konzerte auf vier
Kontinenten, 40 CD’s, viele internationale Schallplattenpreise und Auszeichnungen).

Neben bekannten deutsch-sprachigen Liedern (Maria durch ein‘ Dornwald ging, Es
ist ein Ros entsprungen, In dulci jubilo, Still, still, still und Franz Xaver Biebls „Ave
Maria“) erklingen viele klassische Christmas Carols in aparten Harmonien (Adam lay
ybounden, The Angel Gabriel, The Bethlehem Star, Away in a manger, In the bleak
midwinter, Ding! Dong! merrily on high… ) sowie einige Überraschungen: Sie werden
unsere Kirche in froher vor-Weihnachtsstimmung verlassen.
Die Leitung hat Musikdirektor Graham Ross, ein Nachfolger von John Rutter.
