-
Adventssuppe
Am Freitag, 29. November, lud der Frauenverein zur Adventssuppe ein. Der Reinerlös von
Fr. 956.- wurde von uns auf Fr. 1000.- aufgerundet und an das Allani Kinderhospiz in Ried
bei Bern überwiesen. Herzlichen Dank an alle, ohne euch wäre dies nicht möglich gewesen.
Vorstand Frauenverein
-
Weihnachtssingen Loogschulhaus
Am Dienstag, 17. Dezember, um 8.15 Uhr singen die Schülerinnen und Schüler des Loogschulhauses Weihnachtslieder in unserer Kirche. Herzliche Einladung
-
Rorategottesdienst am 18. Dezember
Am Mittwoch, 18. Dezember, feiern wir um 6.30 Uhr einen Rorategottesdienst. Musikalisch wird der Gottesdienst von musica manufacta unter der Leitung von Nadine Nenning gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Frühstück für alle im Pfarreiheim. Der reguläre Mittwochsgottesdienst entfällt an
diesem Tag.
-
Musik an Weihnachten
Weihnachtskonzert „Bethlehem Star“
weiterlesen
Ein besonderes Programm erwartet die Besucher des Weihnachtskonzertes am Sonntag, 22. Dezember, um 17.00 Uhr: „The Choir of Clare College Cambridge“ (bekannt auch für akademische Exzellenz: vier Nobelpreise) zählt zu den besten Studierendenchören der Welt (Konzerte auf vier Kontinenten, 40 CD’s, viele internationale Schallplattenpreise und Auszeichnungen).
-
Ökumenischer Familiengottesdienst mit Krippenspiel
Am Heiligabend um 17.00 Uhr laden wir zum ökumenischen Familiengottesdienst in unsere Kirche ein. Eine Kinder-Theatergruppe hat ein Krippenspiel eingeübt, und dazu singen sowohl ein kleiner Kinderchor als auch unser Projektchor. Ein Stern wird uns in dieser Feier mit seinem Licht führen. Begleiten Sie mit uns Maria und Josef auf ihrem Weg zur Krippe, und freuen Sie sich mit Hirten und Engeln, mit Musik und Liedern über die Geburt des kleinen Königs.
-
Neujahrskonzert Trompete und Orgel am 2. Jan 19.30 Uhr
Festlich und heiter ins Neue Jahr.
Die Orgel, Königin der Instrumente, und das königliche Instrument Trompete wetteiferten um Glanz und Fülle im traditionellen Neujahrskonzert in St. Franz Xaver Münchenstein am Donnerstag, 2. Januar 2025.
Prof. Laura Vukobratovic (Musikhochschule Essen) ist als Solistin mit Orchestern weltweit unterwegs; sie wird zusammen mit Bernhard Marx (Orgel) festliche und heitere Werke aus dem Barock interpretieren. Das Neujahrs-Konzert begann mit Jean-Joseph Mourets Sinfonies de Fanfares.
Nach Telemanns virtuosem Konzert D-Dur erklang Corellis Sonate A-Dur und zwei Choral bearbeitungen von Johann Ludwig Krebs. Zum Abschluss gestaltete Laura Vukobratovic die bekannte Suite von Jeremiah Clarke. Bernhard Marx spielte an der kürzlich neu-intonierten Mathis-Orgel das „Weihnachts-Praeludium“ von Johann Sebastian Bach und barocke Variationen über ein französisches Weihnachtslied von Louis-Claude d’Aquin. Die heitere Orgelmusik klang auf in Werken von Louis-James-Alfred Lefébure-Wély (Sortie) und von Vincenzo Petrali (Versetti per il Gloria).
-
Es ist ein Ros entsprungen
Renaissance-Musik zum Mitsingen
Mittwoch, 4. Dezember 2024
14.30 Uhr im Kath. Pfarreizentrum
Loogstr. 22, MünchensteinWir laden ein zu einem adventlichen Nachmittag mit Renaissancemusik zum Zuhören und Mitmachen. Es singen und spielen Tabea Schwartz (Blockflöte/Gambe), Rui Stähelin (Laute/Gesang) und Tessa Roos (Gesang). Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung! Die Katholische Pfarrei und die Reformierte Kirchgemeinde von Münchenstein
-
Rückblick Manglaralto-Sonntag
Liebe Manglaralto-Familie
weiterlesen
Frieden und Liebe waren die Stichworte des diesjährigen Manglaralto-Sonntags. Wir danken allen Anwesenden für das friedliche Beisammensein am 27. Oktober.
-
Kurzprotokoll der Kirchgemeindeversammlungvom Sonntag, 17.11.2024
An der von 36 Personen, davon 35 stimmbe
weiterlesen
rechtigt, besuchten Versammlung wurden
folgende Beschlüsse gefasst:
-
Einladung Suppen-Zmittag
Der Frauenverein lädt herzlich zum Suppen-Zmittag am Freitag, 29. November,
11.30 Uhr ins Pfarreiheim ein. Für Fr. 15.- gibt es eine leckere Kürbissuppe mit
Würstchen und Brot und zum Dessert Kaffee und Kuchen. Zusätzlich verkauft der Frauenverein selbstgemachte Zöpfe und Weihnachtsgutzi. Der Erlös kommt dem Allani-Kinderhospiz in Bern zugute.
Frauenverein Münchenstein
-
Weihnachtssingen Loogschulhaus
Am Montag, 9. Dezember, sowie am Dienstag,
- Dezember, jeweils um 8.15 Uhr singen die Schülerinnen und Schüler des Loogschulhauses Weihnachtslieder in unserer Kirche. Herzliche Einladung!
-
Schatzzeit mini
Am Donnerstag, den 17. Oktober, startet das neue ökumenische Projekt «Schatzzeit mini – Kirche für die Kleinsten». Kinder von 0 bis 4 Jahren und ihre Begleitpersonen treffen sich um 9.30 Uhr vor der katholischen Kirche. Gemeinsam erkunden wir den Kirchenraum und feiern in der Kinderecke eine «Schatzzeit» zum Thema Erntedank. Anschliessend geniessen die Erwachsenen eine besondere «Herzzeit» mit ihrem Kind und dem, was gerade gebraucht wird: in einer ruhigen Zeit bei einer Stilleübung, in kreativem Ausdruck oder in Bewegung. Nach einem ausgiebigen herbstlichen
Znüni, bei dem viel Raum ist zum Austausch, beschliessen wir den Morgen mit der «Segenszeit» nochmals in der Kinderecke der Kirche. Wir werden uns um 11.30 Uhr verabschieden. Gebt uns sehr gerne Rückmeldung, wenn ihr Interesse hättet, aber der Zeitpunkt nicht passend ist.
Das ökumenische Vorbereitungsteam
-
Ausflug Eltern-Kind-Treff
Am Freitag, den 18. Oktober, findet der offene Treff ausnahmsweise auf dem
Bio-Hof Unter-Gruth statt. Familie Bangar zeigt uns die Tiere, wir spielen und
essen gemeinsam Zvieri. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, meldet sich
bitte bei Stefanie Schweri (077 266 36 42) Treffpunkt: 9.30 Uhr, Gruthweg 101,
Münchenstein.
-
ACEM-PEACE: Regensburger Domspatzen in concert
Am Sonntag, den 20. Oktober um 17.00 Uhr sind die Regensburger Domspatzen in St. Franz Xaver, Münchenstein zu Gast. Einlass ab 16.00 Uhr, Tickets erhältlich an der Tageskasse oder über ticketino.com .Wir freuen uns, dieses hochrangige Ensemble gewonnen zu haben für das kulturelle Leben in unserer Kirche und in der Basler Landschaft. Das Konzertprogramm der Regensburger Domspatzen hat den schlichten Titel „PACEM – PEACE“. Im Zentrum stehen vier „Friedens-Motetten“.
weiterlesen
-
Kinderkirche
Am kommenden Sonntag, den 20. Oktober, feiern wir wieder in der Kinderkirche. Wir beginnen um 10.15 Uhr mit der Gemeinde in der Kirche. Im Gleichnis vom barmherzigen Vater begleitet uns dieses Mal eine Geschichte vom nach Hause kommen. Hast du dir schon einmal überlegt, wie das perfekte Zuhause für dich aussehen würde, wenn du deiner Fantasie freien Lauf lassen dürftest?
weiterlesen
Navigation