Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr, kath. Kirche St. Josef in Aesch Nach der Andacht gibt es bei einem Imbiss ein
gemütliches Zusammensein im Pfarreiheim. Für die Teilnahme am Imbiss wird eine Anmeldung benötigt. Diese bitte bis Montag, 5. Mai an Inge Kümin, inge.kuemin@gmx.ch, Tel. 076 477 41 42 oder beim Mittwochscafé. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend!
Aktuelles
Regionale Maiandacht imPastoralraum Birstal
Öffnungszeiten Sekretariat
Von Gründonnerstag, 17. April bis und mit Ostermontag, 21. April bleibt das Sekretariat geschlossen. In dringenden seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie uns unter 076 473 09 49.
Familientag am Beginn der Karwoche
Osterkerzen verzieren, Ostereier filzen, Ostergrüsse gestalten und viele weitere österliche Basteleien warten auf euch in der Osterwerkstatt. Parallel zur Ostwerkstatt werden die Erstkommunionkinder die Palmen binden. Anschliessend feiern wir in einem Familiengottesdienst den Einzug Jesu in Jerusalem
und beschliessen den Tag mit einem gemeinsamen Pastaessen.
Samstag, 12. April, kath. Pfarreiheim
15.00 Uhr: Osterwerkstatt und Palmenbinden
17.00 Uhr: Familiengottesdienst
Ca. 18.00 Uhr: Pastaessen
Für die Planung bitte ich um eine Anmeldung bis 7. April per Whatsapp: 077 266 36 42 oder
Email: schweri@pfarrei-muenchenstein.ch.
Steffi Schweri
Predigtreihe Karwoche/Ostern
Vom Palmsonntag bis zum Ostermontag werden wir uns in den Predigten den Fragen zu wenden, die uns in den Evangelium begegnen, und so uns an diesen besonderen Tagen unseres Glaubens ganz speziell in Frage stellen lassen.
Familiengerechter Kreuzwegspaziergang an Karfreitag
An Karfreitag, 18. April, laden die katholische Pfarrei Münchenstein und Eckstein Birseck zu einem gemeinsamen Spaziergang ein. In acht Stationen setzen wir uns auf dem Weg mit der Leidens- und Heilsgeschichte Jesu auseinander. Die Stationen sind für jedes Alter ansprechend gestaltet und der Weg ist kinderwagen- und rollstuhltauglich. Wir starten um 10.00 Uhr vor der katholischen Kirche und beenden den Kreuzweg mit einer kleinen Stärkung im katholischen Pfarreiheim gegen 11.45 Uhr.
Herzliche Einladung!
Daniel Meier und Steffi Schweri
Kinderkirche an Ostern
Parallel zum Festgottesdienst um 10.00 Uhr feiern wir am Ostersonntag, 20. April, eine Kinderkirche. In Liedern und Bewegung, im Hören und Gestalten begegnen wir dem Bild der strahlenden Ostersonne. Von Maria, der ersten Zeugin der Auferstehung, erfahren wir vom Geheimnis des Ostermorgens. Achtung:
Aufgrund des Radiogottesdienstes treffen wir uns direkt im Franz Xaver- Saal! Im Anschluss an die Kinderkirche gehen wir auf Ostereier suche. Ob der Osterhase auch den Weg in unsere Pfarrei gefunden hat? Wir freuen uns auf euch!
Steffi Schweri und Daniel Meier
Ökumenische Kinderkirche zur Fastenaktion
Parallel zum ökumenischen Gottesdienst am März, um 10.15 Uhr, findet unter dem Titel «Wenn jeder gibt, was er hat» eine Kinder kirche statt. Uns beschäftigen wieder grosse Fragen: Was ist gerechtes Teilen? Was wird nicht weniger, wenn man es teilt? Welche Hoffnung schenkt uns Jesus in der wunderbaren Brotvermehrung? Und: Wir singen, spielen und basteln natürlich. Wir beginnen mit den Grossen in der katholischen Kirche und gehen dann in den Franz Xaver-Saal.
Herzliche Einladung, wir freuen uns auf euch!
Steffi Schweri und Michèle Tanner
Rituale – dem Leben Tiefe geben
Mittwoch, 26. März, 14.30 Uhr im KGH Menschen, Kulturen und Religionen unter scheiden sich in vielem voneinander, aber in einem sind sie doch verbunden: sie alle feiern Rituale. Das können Feste im Jahreskreis sein wie eine Geburtstagsfeier. Oder Festlichkeiten im Lebenskreis wie eine Taufe oder die Firmung. Rituale unterbrechen den Alltag, verschaffen uns eine Denkpause, geben unserem Leben Tiefe. Christian Weber, Dr. theol., ist Studienleiter von Mission 21, dem Evangelischen Missionswerk von Basel. Er hat mehre re Jahre in der Demokratischen Republik Kongo gelebt und wird uns Wissenswertes und
Überraschendes über die Welt der Rituale berichten. Einen besonderen Schwerpunkt wird er auf Rituale legen, die uns im Prozess des Älterwerdens begleiten.
Das Team Horizonte für die Katholische und
Reformierte Kirchgemeinde Münchenstein