Aktuelles

Ökum. Versöhnungstag für alle

Die Fastenzeit ist die jährliche Zeit der Um kehr und Versöhnung. Versöhnung bedeutet über die Beziehungen in unserem Leben nach zudenken, über die Beziehung zu Gott, zu unseren Nächsten und zu uns selber, und alles, was diese Beziehungen behindert, mit der Hilfe Gottes zu überwinden. Am Sonntag, 30. März, gestalten wir einen ökumenischen Versöhnungstag mit vielen verschiedenen Angeboten, die uns zum Nachdenken anregen und beim Überwinden helfen sollen. Herzliche Einladung!
10.15 Uhr Gottesdienst (parallel in der kath.
& ref. Kirche)
11.30 Uhr Start im kath. Pfarreiheim
12.00 Uhr Zmittag
13.00 Uhr 1. Teil (Workshops)
14.30 Uhr Zvieri
15.15 Uhr 2. Teil (Workshops)
17.15 Uhr Feier
Die Teilnahmezeiten sind individuell wählbar und das persönliche Programm zusammen stellbar (detaillierter Flyer liegt in der Kirche auf).

Kategorie(n): Impressionen

Rituale – dem Leben Tiefe geben

Mittwoch, 26. März, 14.30 Uhr im KGH Menschen, Kulturen und Religionen unter scheiden sich in vielem voneinander, aber in einem sind sie doch verbunden: sie alle feiern Rituale. Das können Feste im Jahreskreis sein wie eine Geburtstagsfeier. Oder Festlichkeiten im Lebenskreis wie eine Taufe oder die Firmung. Rituale unterbrechen den Alltag, verschaffen uns eine Denkpause, geben unserem Leben Tiefe. Christian Weber, Dr. theol., ist Studienleiter von Mission 21, dem Evangelischen Missionswerk von Basel. Er hat mehre re Jahre in der Demokratischen Republik Kongo gelebt und wird uns Wissenswertes und
Überraschendes über die Welt der Rituale berichten. Einen besonderen Schwerpunkt wird er auf Rituale legen, die uns im Prozess des Älterwerdens begleiten.
Das Team Horizonte für die Katholische und
Reformierte Kirchgemeinde Münchenstein

Kategorie(n): Impressionen

Gestaltung der Fastenzeit

Während der Fastenzeit wollen wir auch mit unserem Gehör ein wenig fasten. Deshalb wird ab dem Aschermittwoch in den Gottesdiensten die Orgel nur noch zur Begleitung des Gemeindegesangs erklingen, zum Einzug, Kommuniongang und Auszug u. Ä. gibt es keine Musik, sondern bewusst Stille zur Besinnung.
Räumlich werden wir, wie im vergangenen Jahr, wieder die Klagemauer aufstellen. Die Klagemauer lädt alle dazu sein, Sorgen und Nöte, aber auch Freuden und Hoffnungen auf kleine Zettelchen zu schreiben und in den Ritzen und Rillen zu deponieren. Diese Zettelchen werden dann in der Osternacht im Osterfeuer verbrannt.

Kategorie(n): Impressionen

Schatzzeit mini «Fasnacht»

Am Donnerstag, 20. Februar, gibt es wieder eine «Schatzzeit mini – Kirche für die Kleinsten». Kinder von 0 bis 4 Jahren und ihre Begleitpersonen treffen sich um 9.30 Uhr vor der katholischen Kirche. Gemeinsam erkunden wir den Kirchenraum und feiern in der Kinderecke eine «Schatzzeit» zum Thema Fasnacht. Anschliessend geniessen die Erwachsenen eine besondere «Herzzeit» mit ihrem Kind und dem, was gerade gebraucht wird: Spiel und Spass, Ruhe, kreativer Ausdruck. Bei einem fasnächtlichen Znüni gibt es viel Raum zum Austausch. Mit der «Segenszeit» beschliessen wir den bunten Vormittag. Wir werden uns um 11.30 Uhr verabschieden. Wenn du magst, komm gerne verkleidet!

Das ökumenische Vorbereitungsteam Steffi Schweri, Michèle Tanner und Hansueli Meier

Kategorie(n): Impressionen

Ökum. Versöhnungstagfür alle

Die Fastenzeit ist die jährliche Zeit der Umkehr und Versöhnung. Versöhnung bedeutet über die Beziehungen in unserem Leben nachzudenken, über die Beziehung zu Gott, zu unseren Nächsten und zu uns selber, und alles, was diese Beziehungen behindert, mit der Hilfe Gottes zu überwinden. Am Sonntag, 30. März, gestalten wir einen ökumenischen Versöhnungstag mit vielen verschiedenen Angeboten, die uns zum Nachdenken anregen und beim Überwinden helfen sollen. Herzliche Einladung!

Sonntag, 30. März
10.15 Uhr Gottesdienst (parallel in der kath. & ref. Kirche)
11.30 Uhr Start im kath. Pfarreiheim
12.00 Uhr Zmittag
13.00 Uhr 1. Teil (Workshops)
14.30 Uhr Zvieri
15.15 Uhr 2. Teil (Workshops)
17.15 Uhr Feier
Die Teilnahmezeiten sind individuell wählbar und das persönliche Programm zusammenstellbar (siehe Flyer).

Kategorie(n): Aktuell

Kinderkirche

Am Sonntag, den 26. Januar feiern wir Kinderkirche. Wir beginnen um 10.15 Uhr gemeinsam mit der Gemeinde in der Kirche und gehen dann in den Franz Xaver-Saal. In dieser Kinderkirche nähern wir uns spielerisch den grossen Gedanken zum Thema Frieden. «Frieden ist ein Geschenk von Gott, aber er ist auch unsere Aufgabe.» «Streiten gehört immer zum Leben, auch im Frieden.» «Je besser wir an dere Menschen kennen, desto besser können wir sie und ihre Wünsche verstehen.» «Frieden klingt ganz schön anstrengend! Aber Frieden
ist jede Anstrengung wert.»
Wir freuen uns auf euch: Steffi Schweri und Daniel Meier

Kategorie(n): Impressionen

Abschied von der Pfarrei Münchenstein

Liebe Pfarrgemeinde
Vor 5 Jahren bin ich in den Raum Basel gekommen, um pastorale Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig für mich selber zu prüfen, wohin mein weiterer Berufungsweg führen soll. Ich habe seither intensiv mit dieser Frage gerungen und nach Antworten gesucht. Bis im Sommer 2026 muss ich eine definitive Antwort auf die Frage finden, ob ich Mönch und/oder Priester bleiben möchte oder mir ein anderer Weg bestimmt ist.

weiterlesen
Kategorie(n): Impressionen

Ausgewandert – Film ab mit Felix Heiber!

Ökum. Seniorennachmittag/Horizonte am Mittwoch, 22. Januar um 14.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus, Lärchenstrasse 3

Noch einmal neu anfangen – das ist ein schöner Traum. Kurt Küng aus Bern hat ihn wahrgemacht. Nach seiner Pensionierung ist der Tierpräparator nach Australien ausgewandert und hat bei Brisbane an der Grenze zum Outback ein riesiges Stück Land gekauft. Was er dort erlebt hat, das wird uns Felix Heiber, preis-gekrönter Filmer aus Reinach, erzählen. Eintritt frei, Kollekte. Herzliche Einladung!

Kategorie(n): Impressionen