Aktuelles

Projektchor

Für unseren Projektchor unter der Leitung von unserem Organisten Joachim Henkel suchen wir noch Jugendliche und Erwachsene, die gerne singen. Der Chor probt aktuell für die musikalische Begleitung am Weihnachtstag, 25. Dezember, im Gottesdienst um 10.15 Uhr. Die nächsten Proben finden jeweils am
Samstagmorgen von 10.30 bis 12.00 Uhr in der Kirche St. Franz Xaver am 22. und 29. November und am 13. und 20. Dezember statt. Weitere Informationen sind auf dem Pfarramt oder beim Dirigenten Joachim Henkel (joachim.h.henkel@t-online.de) erhältlich.
Für den Projektchor: Beat Siegfried

Kategorie(n): Aktuell

Lichterglanz

Sonntag, 30. November, 17.00 Uhr Kath. Kirche Münchenstein

Es erwartet Sie ein festliches Adventskonzert mit dem Kinderchor Vocalino, Voices Junior
& Voices unter der Leitung von Regina Tondi, mit Maria De Piante (Klavier) und Ulli Nieder
müller (Perkussion). Der Eintritt ist frei – es gibt eine Kollekte zu Gunsten des Projektfonds
der Musikschule.

Kategorie(n): Aktuell

Kinderkirche

Am Sonntag, 7. Dezember, feiern wir Kinderkirche. Wir beginnen um 10.15 Uhr in der Kirche und gehen dann in den Franz Xaver Saal. Wir hören dort eine Geschichte vom heiligen Nikolaus, der Ende des 3. und anfangs des 4. Jahrhunderts an der Westküste der heutigen Türkei sich besonders für Kinder und Arme einsetzte. Dieser gütige und freigiebige Bischof von Myra hat schon zu Lebzeiten durch seine Hilfsbereitschaft und sein Teilen die Herzen der Menschen und insbesondere der Kinder erobert. Gemeinsam werden wir an diesem Morgen in der Kinderkirche, die für kleine und grosse Kinder angeboten wird, auch kreativ sein. Lass dich doch überraschen!
Wir freuen uns auf euch alle: Sibylle Frantz und Franziska Weber

Kategorie(n): Aktuell

Weihnachtssingen

Am Montag, 8. Dezember und am Dienstag, 16. Dezember, jeweils um 8.15 Uhr kommen auch in diesem Jahr die Kinder der Primarschule Loog, um uns die Vorweihnachtszeit mit ihren Liedern zu versüssen.

Kategorie(n): Aktuell

Messen zu Ehren Marias

Mittwoch, 10. Dezember, 6.00 Uhr und Donnerstag, 18. Dezember, 18.30 Uhr

Der Advent bereitet uns auf die Geburt Jesu vor. Ohne Maria gäbe es diese Geburt nicht – deshalb spielt die Verehrung von Maria bis heute in der Advents- und Weihnachtszeit eine wichtige Rolle. Oft finden in dieser Zeit Gottesdienste früh am Morgen vor Sonnenaufgang oder abends nach Sonnenuntergang statt. Die Kirche ist dabei meist nur mit Kerzen beleuchtet. Das bedeutet: Die Gemeinde wartet in der dunklen Kirche auf das Kommen des Lichts – auf Christus. Musikalisch werden die Feiern begleitet von der Orgel, sowie von Flöte bzw. Violoncello.

Kategorie(n): Aktuell

Neujahrskonzert 2026

Festlich und heiter in’s Neue Jahr

Die Orgel, Königin der Instrumente und das königliche Instrument Trompete wetteifern um Glanz und Fülle im traditionellen Festlichen Neujahrskonzert in St. Franz Xaver katholische Kirche Münchenstein am Freitag 2. Januar um 19:30 Uhr.

Prof. Wim Van Hasselt (Musikhochschule Freiburg) ist mit Orchestern weltweit unterwegs, und er wird zusammen mit Bernhard Marx (Orgel) festliche und heitere Werke aus dem Barock interpretieren.

Das Neujahrs-Konzert beginnt mit Vivianis Sonata Prima. Nach Vivaldis virtuosem Konzert D-Dur (Bearbeitung für Trompete und Orgel: Klemens Schnorr) erklingt die bekannte Air von J. S. Bach. In der wunderbaren Akustik des Kirchenschiffs spielt dann Van Hasselt ein Werk für Trompete solo: „Syrinx“ von Claude Debussy in einer Transkription von Huw Morgan.

weiterlesen
Kategorie(n): Aktuell

Christkönig

Der letzte Sonntag im Jahreskreis der katholischen Kirche heisst „Christkönig“. Darauffolgt wieder der Neubeginn mit Advent, der Erwartung Gottes im Kinde Jesu in unserer Welt. Der letzte Monat im Jahreskreis gilt als „Totenmonat“, in dem wir uns an unsere Verstorbenen und an alle, die uns im Glauben
vorausgegangen sind, erinnern. Dies entspricht auch dem Zyklus des menschlichen Lebens mit Werden und Vergehen. In diesem Monat sticht jedoch das Christkönig-Fest heraus, wie ein Ausbrechen aus dem ewigen Kreislauf. An diesem letzten Sonntag im Kirchenjahr öffnet sich wie durch ein Fenster ein Blick in die Zukunft, den Sieg über Vergänglichkeit und Tod. Das Königreich Jesu ist auch uns verheissen als eine Zusage, dass Friede und Gerechtigkeit sich als stärker und dauerhaft erweisen werden. Mit diesem Sonnenstrahl aus der künftigen Welt bekommt auch die Adventszeit von Anfang an einen besonderen Glanz: diesen zukünftigen Friedefürst erwarten wir voller Hoffnung!
Daniel Meier

Kategorie(n): Impressionen

Santichlaus

Der Santichlaus freut sich sehr, die Familien der Gemeinde Münchenstein zu besuchen. Die Hausbesuche finden am 5. und 6. Dezember ab 17.00 Uhr statt. Frühere Besuche sind nicht möglich, da die Helferinnen und Helfer berufstätig sind. Die Anmeldeformulare liegen beim Schriftenstand in der Kirche bereit. Sie können auch über die Homepage der katholischen Kirche Münchenstein als PDF heruntergeladen werden. Anmeldeschluss ist der 28. November. Der Reinerlös fliesst in den Unterhalt der exklusiven Kostüme und Requisiten.

Kategorie(n): Aktuell