Aktuelles

Herzliche Einladung zu den Maiandachten

Am Freitag, 12. Mai, findet um 19.00 Uhr in der Pfarreikirche Dornach die regionale Maiandacht statt.

Am Dienstag, 23. Mai, um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche Münchenstein.

Kategorie(n): Aktuell

Öffnungszeiten Sekretariat

Das Sekretariat bleibt vom 15. bis 19. Mai geschlossen, die Mails werden jedoch regelmässig bearbeitet. Für seelsorgliche Notfälle steht Ihnen unser Notfalltelefon zur Verfügung: 076 473 09 49.

Kategorie(n): Aktuell

Abenteuer Assisi

Mit dem Reliprojekt Pfefferstern der Oberstufe machten sich zehn Jugendliche aus der achten Klasse und eine Neuntklässlerin auf den Weg nach Assisi und erkundeten das Leben von Franziskus von Assisi und Klara anhand von Kurzfilmen, Diskussionen, Andachten, Spielen, Besichtigungen, Führungen, Singen, künstlerischen Elementen sowie Austausch. Wir fragten uns, was die Erkenntnisse für uns bedeuten und wie sie umgesetzt werden können.
Auf den Spuren von Franziskus und Klara haben wir verzauberte Orte entdeckt. Diese Orte nutzten wir für spirituelle Momente. In San Damiano gingen wir der Frage nach, was das Wort «Christ» wörtlich bedeutet. In der Basilika San Francesco nahm uns Bruder Thomas mit den gemalten Geschichten auf eine Reise in die Vergangenheit. Wer im Frühling in Assisi war, versteht, warum Franziskus mit den Vögeln redete. Heisser Tipp: Ähnliches können wir erleben, wenn wir uns im Frühling bei Sonnenaufgang mit geschlossenen Augen an das offene Fenster stellen und uns drei Minuten der Stille aussetzen.
Paola Bazzo und Alexandar Schaub
Kategorie(n): Impressionen

Kirche auf dem synodalen Weg – in Prag und bei uns

In Prag am kontinentalen Synodentreffen haben im Januar aus der Schweiz unter anderen Helena Jeppesen-Spuhler, Fastenaktion aus Reinach und in der virtuell zugeschalteten Gruppe aus Wislikofen Felix Terrier, Kirchenrektor Kloster Dornach teilgenommen. Diese beiden berichten von ihren Erfahrungen an der Versammlung in Prag mit Hoffnungen, aber auch Ernüchterungen.- Was sie trotzdem zuversichtlich stimmt …

Gemeinsam tauschen wir aus und diskutieren, was Synodalität bei uns in Pfarreien und Pastoralraum bedeuten kann.

Papst Franziskus hat uns zur Synodalen Kirche drei Stichworte mitgegeben: Gemeinschaft – Partizipation – Mission

Sind wir auch bereits synodal unterwegs? Wie können wir synodaler als Kirche werden?

Synodale Erfahrungen aus der Weltkirche – Lateinamerika & Philipinen – können uns Hinweis und Ermutigung sein.

Thomas Kyburz-Boutellier, Fachverantwortlicher Bildung & Spiritualität moderiert den Impulsabend.

Kirche Münchenstein, Donnerstag, 25. Mai 2023, 19 Uhr

Kategorie(n): Aktuell

Bibelteilen

Wie die Emmaus- Jünger wollen wir miteinander unterwegs sein,
zusammen das Wort Gottes lesen und uns davon berühren lassen.
Donnerstag, 20. April & Donnerstag, 4. Mai jeweils um19.00 Uhr im Franz Xaver-Saal.
Kategorie(n): Aktuell

Lange Nacht der Kirchen, Freitag, 2. Juni

19.00 Uhr Kirchenführung mit Architekt Jörg Bucher

20.00 Uhr Theaterkabarett mit Sibylle und Michael Birkenmeier

Hochaktuell, urkomisch, tief musikalisch.

In dieser Frühsommernacht, wenn die Kirschen langsam süss und die Kirchen rappelvoll werden, sind Sie herzlich eingeladen zu einem Kabarett-Abend mit Sibylle und Michael Birkenmeier.

Seit 40 Jahren präsentieren sich die zwei Geschwister immer wieder neu. Die beiden aussergewöhnlichen

Kabarettisten haben es sich geleistet, fern des medialen

Kommerzes, sich selber inhaltlich und formal immer treu zu bleiben: scharf, kritisch, eigensinnig. Immer dem Menschen auf der Spur. Denn um den geht’s, und nicht um die Wurst. Mensch = Wurst, eine Rechnung, die zur Zeit immer wieder einfach nicht aufgeht. Schwindel?

Ihr aktuelles Programm SCHWINDELFREI ist ein atemberaubender Flug durch die Gegenwart. Mit überraschender Punktlandung mitten im

Herzen des Publikums.

Kategorie(n): Aktuell

Ökumenischer Seniorennachmittag

Mittwoch, 29. März, 14.30 Uhr im ref. KGH, Lärchenstr. 3

Konzert-Nachmittag mit Michael Peter Fuchs, Musiker und moderner Psalmen-Dichter: «Mit den „Neuen Psalmen“ stelle ich mich nicht über, sondern in die Bibel hinein. Wir alle sind eingeladen, die Bibel weiter zu schreiben und die ‘Debatte mit Gott’ weiter zu führen. Denn auch heute will Gott seine Geschichte mit jedem und jeder schreiben.»

Es laden ein, die Reformierte Kirchgemeinde und die Katholische Pfarrei Münchenstein

Kategorie(n): Impressionen

Palmsonntag

Zur Palmsonntagsliturgie mit Eucharistie sind Gross und Klein herzlich eingeladen. Wir beginnen auf dem Platz der Begegnung und ziehen mit unseren Palmstecken und Zweiglein feierlich in die Kirche ein.

Sonntag, 2. April, 9.45 Uhr

Kategorie(n): Impressionen