Aktuelles

Rückblick Pfarreifest

Eine sehr schöne Andacht zu Maria Himmelfahrt, feines vom Grill und vom Salatbuffet, Livemusik und natürlich wunderbares Sommerwetter: All dies machte unser Pfarreifest zu einem rundum tollen Anlass.
Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, und herzlichen Dank natürlich auch an alle, die gekommen sind.

Kategorie(n): Impressionen

Wallfahrt nach Mariastein

Parallel zum Religionsunterricht in der 3. Klasse findet in der Pfarrei die Vorbereitung auf die Erstkommunion statt. In diesem Jahr haben sich bereits 16 Kinder dafür angemeldet. Unser erster Anlass, zu dem die ganzen Familien der neuen Erstkommunion-Kinder eingeladen sind, wird eine Wallfahrt nach
Mariastein am Samstag, 30. August, sein. Mit dem Tram fahren wir nach Flüh. Von da aus geht es dann zu Fuss den Berg hoch nach Mariastein, wobei wir an verschiedenen Stationen halt machen, uns besinnen, ein Gebet sprechen oder ein Lied singen. In Mariastein besuchen wir die eindrückliche Klosterkirche
und steigen dann natürlich auch die lange Treppe hinunter in die Grotte. Beim gemeinsamen Picknick aus dem Rucksack besteht noch ausgiebig Gelgenheit, einander kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zukommen. Wir freuen uns, uns mit einer so grossen Gruppe von engagierten Familien auf den Weg machen zu dürfen. Wir wünschen vor allem den Kindern, dass sie auf ihrem Weg hin zur
Erstkommunion gute Erlebnisse miteinander und mit Gott sammeln können

Kategorie(n): Aktuell

Ökumenischer Feldgottesdienst

Sonntag, 7. September, 10.15 Uhr auf dem Hof „Unter Gruth“ Festlicher Gottesdienst und eine spezielle
Kinderfeier, anschl. gibt es feine Verpflegung vom Grill. Die Kollekte wird zu Gunsten der Schweizer Berghilfe aufgenommen. Für das Musikalische sorgt der Musikverein Münchenstein. Personen, die auf eine Fahrgelegenheit an gewiesen sind, kontaktieren bitte Robert Dürrrenberger, 079 644 20 44.
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.

Kategorie(n): Aktuell

Verabschiedung

Liebe Steffi, mit schwerem Herzen müssen wir uns heute von dir verabschieden. Du hast in den letzten zwei Jahren viele grössere und kleinere Projekte in unserer Pfarrei durchgeführt und mitgestaltet, wie das wunderbare Sommerlager mit den Kindern auf unserem Kirchengelände. Mit viel Herz hast Du den Karfreitag mitgestaltet, das Krippenspiel mit Begeisterung begleitet und vor allem unsere Kinderfeiern zu besonderen Momenten gemacht. Dein Engagement hat unsere Pfarrei St.Franz Xaver bereichert und schöne Erinnerungen geschaffen. Von Herzen danken wir dir für all die Arbeit, die du mit viel Freude geleistet hast. Wir wünschen dir Gottes Segen, viel Freude, Glück und Erfolg für deinem weiteren beruflichen Weg.
Im Namen des Kirchenrates
Angelika Weissen

Kategorie(n): Impressionen

Musik im ökumenischen Gottesdienst am 1. August

Der ökumenische Gottesdienst um 17.00 Uhr wird vom Ensemble „Silberdischtle“ musikalisch gestaltet.

Die aufgestellte Volksmusik-Gruppe mit Beatrice Ettlin (Klarinette), Andreas Fischer (Klarinette), Charlotte Von der Mühll (Schwyzerörgeli), Erika Weber (Schweyzerörgeli) und Erwin Lachk (Kontraabass) freut sich, auch in diesem Jahr wieder mit dabei zu sein. Ihr Repertoire umfasst Ländler, Polka, Walzer, Märsche u.v.m.

Kategorie(n): Impressionen

Sommer-Tagesferien

Vom 30. Juni bis zum 4. Juli wimmelte das Pfarreigelände von Kindern. 32 Primarschulkinder und 5 Hilfsleitende besuchten das diesjährige ökumenische Sommer-Tageslager zum Thema «Mut tut gut». Viel Spass, Workshops und Spiele, feines Essen und vor allem ein schönes Zusammensein prägten diese Woche. Wir hörten viele Geschichten und Inputs dazu, was Mut bedeutet: zu meiner eigenen Meinung zu stehen; die Angst überwinden und etwas wagen, das ich mir im ersten Moment gar nicht zutraue; mich für andere einsetzen, aber auch einmal Nein zu sagen, wenn es mir nicht wohl ist oder mir etwas gegen die eigenen Überzeugungen geht. Natürlich durfte auch in diesem Jahr der Waldtag nicht fehlen. Und
schliesslich übernachteten vom Donnerstag auf den Freitag eine ganze Reihe Kinder im Massenlager im Pfarreiheim. Wir blicken dankbar auf eine tolle Woche mit allen Kindern zurück!

Für das Leitungsteam, Daniel Meier

Kategorie(n): Impressionen

Segensgebet für die Sommerzeit

«Möge das Glück immer greifbar sein für dich, mögen gute Freunde immer in deiner Nähe sein,
möge dir jeder Tag, der kommt, eine besondere Freude bringen, die dein Leben heller macht.»
Viele Sommergrüsse und bleiben Sie gesund!

Kategorie(n): Impressionen

«Mut tut gut»

In der ersten Juliwoche bringen fast 40 Kinder und Jugendliche Leben auf das Pfarreigelände. Unter dem Motto «Mut tut gut» finden zum zweiten Mal die ökumenischen Sommertagesferien statt. Es stehen Geländespiele, ein Waldtag und eine Übernachtung im Pfarreiheim auf dem Programm. Die Kinder werden Mut Geschichten hören und hoffentlich selbst solche erleben. Und natürlich dürfen sie auch kreativ werden: Unter anderem mit Speckstein und Farbspraydosen. Zum Abschluss der Tagesferien werden am 4. Juli alle Familien zu einem kleinen Brunch eingeladen, den die Kinder mit vorbereiten. Anschliessend feiern wir einen Familiengottesdienst mit dem Titel «Mit meinem Gott spring ich über Mauern». Mit guten Segenswünschen dürfen die Kinder dann in die Sommerferien springen. Ein besonderer Dank gilt schon jetzt Inge Kümin und Maja Schaub, die die Kinder mit feinem und gesundem Essen verpflegen werden,
sowie dem katholischen Frauenverein, der die Tagesferien finanziell unterstützt. Wir freuen uns auf fünf bunte und erlebnisreiche Tage und danken Ihnen allen für Ihr Verständnis, wenn es auf dem Pfarreigelände einmal etwas lebhafter zugeht.

Für das ökumenische Vorbereitungsteam
Steffi Schweri

Kategorie(n): Impressionen