Aktuelles

Klagemauer

In Jerusalem steht die Klagemauer. Es sind die letzten Überreste des Tempels, der 70 n. Chr. zerstört wurde. Bis heute ist er für das jüdische Volk Ort der Klage über den verlorenen Tempel und die Zerstreuung, aber auch Ort der Hoffnung und Sehnsucht nach dem von Gott versprochenen Heil.

weiterlesen
Kategorie(n): Impressionen

31. Januar: Gedenktag Johannes Bosco

„Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen!“ – Für den Priester, Erzieher und „Sozialarbeiter“ Johannes Bosco (1815 – 1888) war dieser Satz weit mehr als ein netter Spruch: In ihm spiegelt sich die Grundhaltung seines Lebens und seiner erzieherischen und pastoralen Tätigkeit. Als Priester in Turin lernt er die Schattenseiten der Industrialisierung kennen, erlebt, wie viele junge Menschen auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben in die Stadt ziehen, dort aber auf der Strasse oder im Gefängnis landen. Ihnen zu helfen wird sein Lebenswerk.

weiterlesen
Kategorie(n): Impressionen

Neujahrsanlass mit und für die ukrainischen Bewohnerinnen

Seit gut eineinhalb Jahren wird das Pfarreihaus von Leuten aus der Ukraine bewohnt. Aktuell sind es sechs Personen: Eine Mutter mit zwei Kindern, ein männlicher Jugendlicher und zwei Frauen.

weiterlesen
Kategorie(n): Impressionen

Kurzprotokoll der Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 19. November

An der von 30 Personen, davon 27 stimmberechtigt, besuchten Versammlung wurden folgende Beschlüsse gefasst:

weiterlesen
Kategorie(n): Impressionen

Kinderkirche

Am Sonntag, den 17. Dezember findet parallel zum Gemeindegottesdienst um 10.15 Uhr eine Kinderkirche statt. Nicht nur für Kinder ist das Weihnachtsfest geprägt durch Geschenke. Die Geschichte «Das rote Paket» erzählt davon, dass man die schönsten Geschenke nicht kaufen und auch nicht festhalten kann. Wir beginnen gemeinsam mit der Gemeinde in der Kirche und gehen dann in den Franz Xaver-Saal.

Kategorie(n): Impressionen

Bitte warten…….

Der Advent ist die Zeit des Wartens. Wir warten auf Gott. Das ist ein uraltes Thema für gläubige Menschen jeder Religion. Man wartet auf das Erscheinen (eines) Gottes und/oder das Eingreifen (eines) Gottes in das persönliche Leben oder in die Welt. Mit diesem Warten sind einerseits Hoffnung, Vorfreude und Sehnsucht verbunden, aber andererseits eben auch Ängste, Ungeduld und Verzweiflung. Im Warten spielt sich eine Fülle an Emotionen ab, die es auszuhalten gilt. Deshalb warten wir Menschen eher ungern, wir sind zielorientiert, wenn nicht sogar zielfixiert.

weiterlesen
Kategorie(n): Impressionen

Mach Dich auf und werde licht, denn Dein Licht kommt

Roratefeier, Freitag, 8. Dezember, 6.30 Uhr. Gottesdienst im Kerzenschein, musikalische Gestaltung mit vier Vokalisten, anschliessend Frühstück im Pfarreiheim.

Kategorie(n): Impressionen

Modern Songs im Gottesdienst

Kirchenmusik muss nicht alt sein – Gospel, Pop, Jazz oder Latin sind Musikstile unserer Zeit, die den Gottesdienst auf ihre Weise bereichern können. Wir möchten deshalb in unserer Kirche eine Vocalgroup ins Leben rufen, die sich besonders dieser Musik annimmt. Wer Lust hat, hier mitzusingen, ist dazu sehr herzlich eingeladen kann sich gerne im Pfarramt oder beim Chorleiter Joachim Henkel melden. Das Ganze soll projektartig organisiert sein. Anstelle von regelmässigen Probenterminen soll es Probenphasen vor den Auftritten geben, so dass der zeitliche Aufwand immer gut machbar ist. Sobald sich genügend Sängerinnen und Sänger – Erwachsene und Jugendliche – zusammengefunden haben, werden wir uns ein erstes Mal treffen, um dann ein kleines Projekt zu starten.

P.S.: Am 1. Advent singt im Gottesdienst ein Vokalquartett aus Freiburg ein paar dieser „modern songs“.

Joachim Henkel

Kategorie(n): Impressionen