Aktuelles

Danke

Die österliche Busszeit und die Osterzeit sind geprägte Zeiten im Kirchenjahr mit ihren besonderen Anlässen und Gottesdiensten. An der langfristigen Vorbereitung, Planung und Gestaltung sind viele Dienste involviert.  So sagen wir herzlich DANKE für das verlässliche Engagement in Sakristei, im Hausdienst, im Sekretariat, von der Kirchenmusik mit mehreren Solistinnen und Solisten, von den Mitarbeiterinnen der Kinderkirche, von den Minis und Firmlingen, den Lektorinnen und Lektoren, von den Katechetinnen und von allen, die Apéros, Suppenzmittag und Kaffi Ziibeldurm vorbereitet haben.

Gabriele Tietze-Roos und Daniel Meier

Kategorie(n): Impressionen

Lange Nacht der Kirchen, Freitag, 2. Juni

19.00 Uhr Kirchenführung mit Architekt Jörg Bucher

20.00 Uhr Theaterkabarett mit Sibylle und Michael Birkenmeier

Hochaktuell, urkomisch, tief musikalisch.

In dieser Frühsommernacht, wenn die Kirschen langsam süss und die Kirchen rappelvoll werden, sind Sie herzlich eingeladen zu einem Kabarett-Abend mit Sibylle und Michael Birkenmeier.

Seit 40 Jahren präsentieren sich die zwei Geschwister immer wieder neu. Die beiden aussergewöhnlichen

Kabarettisten haben es sich geleistet, fern des medialen

Kommerzes, sich selber inhaltlich und formal immer treu zu bleiben: scharf, kritisch, eigensinnig. Immer dem Menschen auf der Spur. Denn um den geht’s, und nicht um die Wurst. Mensch = Wurst, eine Rechnung, die zur Zeit immer wieder einfach nicht aufgeht. Schwindel?

Ihr aktuelles Programm SCHWINDELFREI ist ein atemberaubender Flug durch die Gegenwart. Mit überraschender Punktlandung mitten im

Herzen des Publikums.

Kategorie(n): Impressionen

Palmsonntag

Zur Palmsonntagsliturgie mit Eucharistie sind Gross und Klein herzlich eingeladen. Wir beginnen auf dem Platz der Begegnung und ziehen mit unseren Palmstecken und Zweiglein feierlich in die Kirche ein.

Sonntag, 2. April, 9.45 Uhr

Kategorie(n): Impressionen

Dein blaues Wunder

Der blaue Planet, unsere Erde als wunderbare Schöpfung Gottes, bildet das Zentrum des diesjährigen
Meditationstuchs zur Fastenzeit. Eine Entdeckungsreise mit Wort und Musik und Stille am Donnerstag, 16. März, um 19.00 Uhr in unserer Kirche.
Kategorie(n): Impressionen

Fasnachtsgottesdienst

Die Pfeifergruppe «Hanswürscht», verstärkt mit einem Tambour
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Basler Fasnacht durften wir am Sonntag, 19. Februar in unserer Kirche geniessen. «Piccolo, Trummle, Värsli» und zum Schluss noch feine «Määlsuppe, Kääs-und Ziibelewaaie». Herzlichen Dank an alle, die dabei waren.
Kategorie(n): Impressionen

Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine

Am Freitag, 24. Februar, um 18.30 Uhr laden wir Sie herzlich zum Friedensgebet für die Ukraine ein. Musikalisch wird das Gebet von den beiden Ukrainerinnen Lyudmyla Weber (Orgel) und Ilona Shostak (Gesang) begleitet. Morgens um 8.55 Uhr läuten 5 Minuten die Kirchenglocken für den Frieden.
Kategorie(n): Impressionen

Tag des Judentums in der Schweiz

Der Tag des Judentums wird in der katholischen Kirche der Schweiz seit 2011 jährlich am 2. Fastensonntag begangen. Die Päpstliche Kommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum hat diesen Gedenktag empfohlen. Zum Jubiläumsjahr des für den christlich-jüdischen Dialog wegweisenden Konzilsdokuments Nostra aetate (aus dem Jahr 1965) veröffentlicht die jüdisch/römisch-katholische Gesprächskommission, die vor 25 Jahren auf Initiative der Schweizerischen Bischofskonferenz und des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds gegründet wurde, eine Wegleitung zum Tag des Judentums.

Schweizer Bischofskonferenz

Kategorie(n): Impressionen

Fasnachtsgottesdienst

Fasnächtliche Klänge begleiten den Gottesdienst vom Sonntag, 19. Februar. Anschliessend laden wir Sie ins Pfarreiheim zu «Määlsuppe, Kääs-und Ziibelewaaie» ein.
Kategorie(n): Impressionen